So, gerade bei entsprechender Kanzlei alles abgegeben.
Gott sei Dank, haben wir uns damals nach dem wir schon mit unserem damaligen "Tiguan"
im Abgasskandal verwickelt waren
, eine Auto Rechtschutz zugelegt.
Unser Wagen ist von Mai 2023 mit aktuell 14tkm.
Lt. dem Datenblatt welches uns zugesandt wurde durch die Kanzlei würden wir, bei Erfolg wenn ich das richtig verstanden habe,
den damaligen Kaufpreis - 2000€ bei Rückabwicklung erhalten.
Kaufpreis - 2000€ wäre mir tatsächlich lieber, als das Auto so wie es nun ist ( Praxis untauglich) zu behalten.
Den Ranz können die so, vorausgesetzt es klappt, gerne wieder haben.
Lieber wären mir aber intakte Akkus und mein altes Auto.
Ich mochte dieses Auto früher immer gerne, auch wenn es nicht der schnellste Lader war.
Aber der aktuelle Zustand ist überhaupt nicht mehr tragbar. Bei einer Strecke von ca. 700km, die demnächst anstehen,
hatte ich vor dem Update etwas mehr als 7 Std Fahrtzeit und mit Update nun 8 Std 41 Minuten. Laut App würde er nun nach dem Update
zwei Stopps von je ca. 30 min machen aber dabei jeweils nur 40% Laden und einmal 50%. Ankommen würde ich mit 10%. 
Vor dem Update ging das Laden ja immerhin noch von 20%-80% in 15-20min. Das passte immer gut mit "In Rasstätte rein und zurück" Aber nu...
Laden an der Heidelberg Zuhause ging btw. aber letztens (Fast?) ohne Probleme bis auf 100% (490km, früher 540-590km jenachdem)
mfg
Nachtrag: Hat jemand eigtl. Erfahrung mit dieser Kanzlei?