Megabombus : einige Reaktionen fand ich auch bemerkenswert grenzwertig. Ich bin kein EQA Fanboy, wirklich nicht. Ich erwarte einfach Qualität für mein Geld.
EQA 250 - Liegengeblieben bei der Heimfahrt vom Händler
-
-
Der Befund bedeutet erstmal noch gar nichts. Der Servicetechniker kam mit einem SW- update nicht weiter und seine Datenbank hat dazu nichts.
Bitte nochmal melden, wenn tatsächlich ein Komplettwechsel ins Spiel kommen sollte, Stundenschätzung und Kosten.. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird eine unwesentliche Reparatur ausreichen, Steckverbindung, Hardwarefehler, Teilreparatur, sonst was, Fehlerquellen sind mannigfaltig.
Meine ausgesprochen unbelegte Annahme, keine Behauptung!, basiert auf einer jahrzehntelangen Berufstätigkeit bei einem schwäbischen Elektronikkonzern mit fünf Buchstaben.
-
IMG_0379.jpgIMG_0380.jpg
Hatte ich am Freitag den 14.08.25 auch, nach MB gebracht 2 Tage Updates aufgespielt, Fehler gelöscht und der Fehler war weg. dafür ein anderer aufgetaucht, die Ladeabbruchtaste hat keine Funktion mehr, es findet keine Verriegelung, statt man kann das Kabel so einfach rausziehen.
Ich bin auf der Suche nach einer gescheiten MB Werkstatt hier im Rheinland, kann mir einer einen TIP geben?
-
Ich könne nur schreiben wo ich nicht hinfahren würde ...
-
Ich könne nur schreiben wo ich nicht hinfahren würde ...
Da kenne ich auch welche...
-
Ein kurzes Update, wie es mit meinem Wagen weiterging: er wurde in die nächstliegende Werkstatt gebracht. Die waren nicht sonderlich erfreut, da ich den Wagen dort nicht gekauft hatte. Nach zwei Wochen bekam ich den Wagen mit einer neuen Batterie zurück.
Bald darauf, stellte sich das - in diesem Forum schon beschriebene - Problem mit dem Druckausgleichsbehälter des Kühlwassers ein. Also wieder in die Werkstatt. Erstmal wurde nur der Deckel ausgewechselt, was aber keinen Effekt hatte. Danach wieder in die Werkstatt zum Komplettaustausch des Behälters.
Jetzt fährt der Wagen schön, aber einen MB werde ich nie wieder kaufen.
-
Jetzt fährt der Wagen schön, aber einen MB werde ich nie wieder kaufen.
Das dachte ich mir auch nach 30 J. Citroen. Nach nun fast 11 J. MB weiß ich, dass man dort auch nur mit Wasser kocht. Und der ganze Bohei, der in den Niederlassungen veranstaltet wird, ist auch nur Show.
-
Mercedes Benz kann man mit Einschränkungen (E-Klasse) bis 2015 kaufen. Danach kam nur noch Plastikshow und BlingBling. Wohl fühle ich mich im 1996 S124 und im 1986 560 SL. Das sind noch Mercedes. Gerade mit einem Freund einen 2015 W906 Sprinter 216 CDI gekauft (ich habe bei der Suche geholfen), das Auto ist qualitativ ein schlechter Witz. Ich sagte ihm, er solle einen Ford oder Fiat kaufen. Wollte er aber nicht. Kaufpreis mit Reparatur Kette (Motor) und TÜV: 12.800 €. Bei 345.000 km 🤪. Vor ein paar Tagen war ein weiterer Freund mit seinem 2025 Opel Movano (Fiat Ducato) in neu da. 18.000 € netto ☺️.