Ambientebeleuchtung ist nur teilweise an

  • Heute war ich beim Freundlichen wegen des Ausfalls der Beleuchtung an Türen, Fußraum und Mitteltunnel.

    Nach 2 Std. rief mich der Meister an und meinte es wäre alles in Ordnung. Sie hätten das Auto abgedunkelt und die Beleuchtung funktioniert. Zufall oder was ist passiert. Ich hatte definitiv auch bei Fahrten im Dunkeln und in unserer TG kein Ambientelicht in diesen Bereichen.

    Na, morgen sehe ich mir das Ganze mal an. Bin skeptisch.


    Soweit ich es noch von vor 2 Monaten weiß, ist die Ambientebeleuchtung im gesamten Fahrzeug auch bei normalem Licht erkennbar. Oder sehe ich es irgendwie falsch?

  • Die Helligkeit ist ja einstellbar aber je nach Farbton, bei Tageslicht mehr oder weniger deutlich zu sehen sein. Ich habe überwiegend Blau und das ist bei Tageslicht auch gut zu sehen, wenn auch natürlich nicht so stark. Aber zB bei Gelb wird das eher schwierig zu sehen sein

  • Danke LilaQ !

    So habe och es auch immer eingestellt.

    Habe noch 2 Fotos davon gefunden und dem Freundlichen per Mail geschickt.

    Ich werde morgen berichten.

  • Heute habe ich meinen EQA wieder abgeholt.

    Vor 3 Wochen hat einer der Meister beim Freundlichen trotz etwa 20 Minuten Handling nicht helfen können und empfahl mir, einen Servicetermin zu vereinbaren, an dem die Werkstatt sich der fehlenden Ambientebeleuchtung genauer widmen kann.


    Gestern das Fahrzeug abgegeben.

    Nach 2 Std. der Anruf meines Serviceberaters: „Ist alles in Ordnung“. Kein Fehler vorhanden !

    Ich hatte den EQA mit diesem Fehler dort abgestellt, seit etwa 3 Wochen vor Erstellung dieses Threads damit gelebt.

    Wie ich heute mitgeteilt bekam, war auch der Meister des ersten Versuchs arg verwundert. Wenigstens schenkte man mir dadurch den Glauben 😳 an die Sache.


    Mein Gefühl, es gäbe vielleicht einen Insider-Code zum Rücksetzen oder Neustart bestimmter Baugruppen wurde nicht bestätigt.

    Mein Serviceberater versicherte mir, wirklich nichts daran getan zu haben, außer die Softwarestände verglichen zu haben. Die seien bei meinem EQA auf neuestem Stand. Daher wurde auch kein Update gemacht.


    Ich sehe es ähnlich wie bei philipp_FRA, zufällig passiert und irgendwie zufällig wieder weg. Es nervt schon ein wenig. Die Aussage des Freundlichen, selten käme es auch zu Störungen durch elektromagnetische Felder, verstehe ich.

  • Danke an alle für die vielen Erfahrungsberichte!

    Bei unserem EQA hat eine nächtliche Ladung an einer Ladesäule den Fehler behoben (beim Abstellen hätte ich mich noch geärgert, dass die grüne Beleuchtung des Ladevorgangs der Ambientebeleuchtung nicht geht, am nächsten Morgen ging es dann wieder – da hat wohl irgendwas den Reset des betroffenen Steuergeräts getriggert).


    Generell fällt mir schon auf, dass die Software deutlich komplexer ist, als bei unserer vorherigen C-Klasse. Unter dem Strich bin ich aber weiterhin sehr zufrieden und vermisse nur Kleinigkeiten.


    Und noch ein Nachtrag: Mein Vater fährt seit bald zwei Jahren einen Audi Q4 e-tron. Neulich waren wir zusammen unterwegs und ich wollte noch was in sein Auto legen. Er hatte nur seinen Autoschlüssel nicht dabei. Als ich dann lapidar sagte, er solle seinen Audi halt übers Telefon aufschließen, war er ganz erstaunt, was bei Mercedes alles geht und bei seinem (Plattform-mäßig eigentlich neueren) Auto nicht.

    EQA 250 | denimblau | Progressive Line | Advanced Plus Paket, Fahrassistenzpaket, Innovationspaket, … | EZ 07/2023

  • Als ich dann lapidar sagte, er solle seinen Audi halt übers Telefon aufschließen, war er ganz erstaunt, was bei Mercedes alles geht und bei seinem (Plattform-mäßig eigentlich neueren) Auto nicht.

    Der Hintergrund könnte der sein, dass MB in USA ganz gut läuft. Im Gegensatz zu Audi. Bei den Ami´s ist Bequemlichkeit und Komfort ganz weit vorn. Vllt hat MB deshalb diese komischen Sachen wie Türen, Fenster usw. auf und zu über die Luft eingespielt. Ist aber alles überflüssig. Meinen Dodge Challenger SRT8 konnte ich sogar von der Küche aus starten, obwohl er abgeschlossen war. Das war eine Tastenkombi auf der Fernbedienung. Geil.

    Grüße
    Ole

    ______________________

    EQA 250 - EZ 7/2023


  • Die Mercedes App inklusive Fernöffnung und Kontrolle über Fenster und Co. ist top. Hätte ein Nachfolger Fahrzeug so etwas nicht, wäre das ein Grund dieses Fahrzeug nicht zu nehmen.

    Ich: Mercedes GLC 300e (PHEV) 11/2021 (X253)

    Meine Frau: EQA 250+ (BEV) 07/2022 (H243)