Welche Ladekarten benutzt Ihr ?

  • In meiner App wird ALDI um die Ecke in Verbindung mit der MB.CHARGE Public Karte nicht angezeigt.

    Ja, mitunter zeigt die MBUX-Map Aldi-Säulen nicht. Ausprobiert, ob die mb-Karte geht, habe ich natürlich nicht. Einmal hat die Station Lindau (nach Ladenschluss) keinerlei giro/creditCard angenommen, wohl aber die mb Card (zum teureren Preis).


    Aktuell zeigt die eu.charge.mb.com/map aber nahezu alle Aldi-Ladesäulen.


    Preisbeispiele brandneue Station Aldi Nord Wenden:


    Adhoc: 44 ct

    mb L: 57 ct

    mb M: 67 ct

    mb S: 93 ct

    EQB 250. Viel drin, wenig extra. Viel Fahrspaß, wenig Verbrauch, wenig Kurzschluss.

  • Kann es sein, dass Ad-hoc-Laden z.T. billiger ist als mit einer Karte an einer "fremden" Ladestation zu Laden ?

    Die Ad-hoc-App zeigt unseren ALDI um die Ecke mit 47 ct/kWH an und die Easy-Charging (Entega) 65 ct/kWh.

    Ja bei Aldi ist das Laden und Bezahlen Ad-hoc mit Kreditkarte günstiger als mit jeder Ladekarte