70% Wallbox Zuhause und 30% HPC on Tour. Runter bis auf 10% und überwiegend bis 80%. Bis 100% nur wenn es am Ladeende sofort losgeht.
Das nenne ich doch mal eine vernünftige Ladestrategie 👍
70% Wallbox Zuhause und 30% HPC on Tour. Runter bis auf 10% und überwiegend bis 80%. Bis 100% nur wenn es am Ladeende sofort losgeht.
Das nenne ich doch mal eine vernünftige Ladestrategie 👍
Die OTA Aktualisierung für die Heimatregion ist bei mir seit 31.03. durch. Ich warte jetzt auf den neuen Stick, um den Rest auch noch zu aktualisieren.
Für mich diese hier. Kann aber evtl. je nachdem, was bei andren noch aktiv bzw. schon ausgelaufen ist unterschiedlich sein. Die ersten 3 Jahre ist ja einiges inklusive.
Wenn man die Fahrt unterbricht, wird das Update dann fortgesetzt, wenn ich weiterfahre, oder fängt das dann wieder von vorne an?
Danke euch für die Tipps !!! Dann werde ich mal mit einem neuen Stick probieren.
Ich wollte heute auch mal das Update für BeNeLux und AChI und Lichtenstein aufspielen.
Jedesmal bricht er nach ein paar Prozent ab. Habe sowohl den Stick mit exFat als auch mit NTFS formatiert und getestet. Immer Abbruch nach max. 25%.
Kann es daran liegen, dass es schon ein älterer USB A- Stick ist und ich mit einem USB C-Adapter verbinden muss?
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, hat der 250+ schon immer den PSM Motor gehabt.
Beim „normalen“ 250 wurde ab 06/2022 von ASM auf PSM umgestellt.
Ich würde sagen, das müsste doch im CoC stehen. Dort sind doch die zulässigen Reifengrößen fahrzeugspezifisch angegeben, oder?
Andere, für Ihr Fahrzeug zulässige Reifengrößen finden Sie im sogenannten CoC-Dokument („Certification of Conformity“). Unter den Ziffern 32 und 50 finden Sie alle Rad- und Reifenkombinationen, die für Ihr Auto zugelassen sind.