Beiträge von Jeggo

    Habe es jetzt zweimal ausprobiert. Ich hatte es in der Vergangenheit wohl schon mal aus versehen ausgelöst.

    Wenn man die nette Mercedes Dame mit "Hey Siri!" anspricht, antwortet sie "Da musst Du mich mit jemanden verwechseln..." ;)


    Nachdem Siri den Befehl ausgeführt hat (bei mir die Garage öffnen), kehrt das System wieder an die ursprüngliche Stelle zurück.

    Wirklich nett und tröstet etwas über das fehlende Tethering beim EQA hinweg.

    Vielleicht schon ein alter Hut, aber ich kannte es noch nicht und in der Anleitung zum MBUX scheint auch nichts zu stehen (zumindest wurde das Stichwort "Siri" nicht gefunden).


    Tipp stammt von MeinAndersTV:

    - iOS oder Android Handy ist mit MBUX verbunden (also CarPlay oder Android Auto).

    - Kurze Betätigung der Sprachkommando Taste am Lenkrad ruft den Mercedes Sprachassistenten auf.

    - Lange Betätigung (bis etwas passiert) ruft Siri oder Google Assist auf.


    Kannte ich noch nicht und dürfte sich als recht hilfreich erweisen.

    Hatte auch AR bestellt und das Premium Paket. Das Premium Paket allerdings nur wegen der 360° Kamera. Burmester wäre zwar nice to have.

    Das Schiebedach wollte ich eigentlich nicht und habe es dann auch noch abwählen können.

    Das ich AR auf jeden Fall haben möchte, habe ich dem Händler gegenüber und bei der Kundenbefragung zum Ausdruck gebracht.

    Mal sehen, wie es sich noch entwickelt.

    Guenter : Mein letztes EV (Jaguar I-Pace) war auch privat geleast und eine völlige Katastrophe. Mehr als sechs außerplanmäßige Werkstattaufenthalte mit zwei Totalausfällen. Ich habe versucht mit einem Anwalt aus dem Leasing zu kommen.

    Es gab Zeiten, wo auf eine Stunden fahren, zwei Stunden Werkstatt kamen. Ist aber alles als normal anzusehen und schließlich wurde ja alles repariert. Als Ersatzfahrzeug gab es natürlich auch immer nur einen Verbrenner.

    Meine Einschätzung: Also Privatperson hast Du so gut wie keine Chancen aus dem Leasingvertrag zu kommen. Dies ist meist mit einem über mehrere Jahre dauernden Rechtsstreit verbunden. Die Leasinggeber wissen genau, dass sich darauf fast keine Privatperson einlässt. Selbst wenn man eine Rechtsschutzversicherung hat. Bei gewerblichen Leasing sieht es da schon anders aus.

    Du kannst also nur auf Kulanz hoffen. Ich würde mal schätzen, dass ein Kaufangebot deutlich über dem Listenpreis liegen wird.

    Vom Gesetz her darfst Du ein geleastes Fahrzeug eigentlich nicht selber kaufen, da das Leasing ja sonst eine Finanzierung wäre.

    Aber da ist Papier geduldig. Ggf. kauft der Händler erst das Fahrzeug und verkauft es dann an Dich weiter.


    Beim EQA waren die Leasingkonditionen auch so schlecht, dass ich gekauft habe. Das Abo kam erst später. Ist für den EQA leider auch nicht sonderlich attraktiv.

    Heute kam das erwartete und gefürchtete Schreiben von JUCR.


    Ab dem 01.04.2022 werden die Preise vervierfacht!

    Sprich für €59,95 gibt es zukünftig wohl nur noch 125kWh.

    Weitere Details stehen noch aus...