Beiträge von Jeggo

    Habe das Netz auch bestellt und nach einem Jahr noch nicht einmal ausgepackt. Die Hunde (ein Kleiner in seiner Box auf dem Rücksitz und eine Große (Labradormix) im Kofferraum) waren bisher auch nur einmal auf einer längeren Reise dabei.

    Der große Hund im Kofferraum bleibt brav dort und schläft die meiste Zeit. Da zwischen Kopfstütze und Dach ja auch kaum Platz ist, sehe ich auch keine Gefahr für den Hund und die Insassen. Wenn man natürlich einen Klettermax im Kofferraum hat, dann macht das Netz natürlich Sinn.

    Ansonsten muss man sich auch im Klaren sein, dass fast alle Sicherungssysteme für Hunde in erster Linie die Insassen schützen sollen. Also nichts anderes als Ladungssicherung. Für ein Gitter sehe ich eigentlich nur Sinn unmittelbar hinter den Vordersitzen.

    Wenn man die Zeit dazu hat, kann man sich auch einmal die Videos von Björn Nyland zu dem Thema anschauen. Er kommt mit seinen Methoden auf fast die identischen Ergebnisse wie Aviloo.

    Falls es nur ein um die reine Info geht, kann man sich also das Geld ggf. sparen. Aussagekraft hat so ein Test natürlich nicht. Das hat im Moment wohl nur der TÜV zertifizierte Test von Aviloo.

    Ich würde es nicht ganz ausschliessen, dass es sich auch um defektes Motorlager handeln könnte. Das war ja bei meinem EQA defekt. Es dürfte sich um einen Produktionsfehler des Lagers handeln. Also dürfte es wahrscheinlich nicht so schlimm werden.

    Auch ein Grund mehr sich eine Garantieverlängerung zu gönnen. Kostet nicht die Welt und spart ggf. einiges an Nerven und Geld.

    Anfang 2021 war die Lederausstattung an die AMG Line gebunden (keine Ahnung ob es immer noch so ist). Die Sitzbelüftung gab es auch mit dem Kunstleder, welches ich als gar nicht mal so schlecht empfinde.

    Martin/Sasi : Nur mal so als Nachfrage, Du hast schon Distronic verbaut? Wurde ja bei einigen Fahrzeugen gestrichen.

    Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschliessen. Funktioniert im EQA recht zuverlässig und ist zu gebrauchen. Ich bin auch nur mit D-Auto unterwegs und fahre fast immer mit Distronic.

    In den höheren Fahrzeugklassen ist es aber noch etwas ausgereifter und reagiert noch besser.

    Auf der Seite mb.vin kann man die VIN dekodieren. Da steht dann (fast) alles drin.


    Achtung! Die Seite ist etwas Spam und Popup lastig. Also vielleicht ggf. nicht auf eurem Hauptrechner nutzen.

    Im Moment ist mir leider auch keine andere Seite bekannt, die auch die EQ-Modelle dekodieren kann.