Oh je… dann heißt es wieder: e-Autos sind scheiße 🤯
Beim Fanclub dieser Sendung spielt das glaub keine Rolle  
Siggi
Oh je… dann heißt es wieder: e-Autos sind scheiße 🤯
Beim Fanclub dieser Sendung spielt das glaub keine Rolle  
Siggi
Hallo,ha ja wo auf der Alb komm aus Wendlingen
Grüße Wolfgang
Hallo Wolfgang
Ich komm aus Sonnenbühl
meine Werkstatt ist in Münsingen  
Siggi
Hallo,ja der Preis ist super,ich habe gerade 381€ für den B Service mit Bremsflüssigkeits wechsel und ohne Innenraumfilter,Pluspaket und Anhänger prüfen bezahlt.Dabei war der Mietwagen mit 12€
wenigstens was, was günstig war.Komme aus dem Raum Stuttgart
Grüssle Wolfgang
Auf der Alb ist es halt a Bissle Günstiger

Siggi
Das Angebot meiner Mercedes Werkstatt:
Service B mit Plus-Paket durchführen 199,86 Euro
mit Wechsel Aktivkohlefilter
Anhängevorrichtung :
Zustand und Funktion prüfen 10,59 Euro
Bremsflüssigkeit erneuern 101,44 Euro
Gesamtpreis: 311,89 Euro
Da Sollte doch eigentlich nix mehr dazukommen?
Siggi
Ich hab mich noch mal Schlau gemacht  
Bei Netze BW soll man die Wallbox bis 11 KW Melden und sie muss nicht steuerbar sein
22KW muss Angemeldet und von Netze BW Genehmigt werden
Dazu muss sie Fernsteuerbar sein damit Netze BW bei Eventueller Stromknappheit die Leistung Reduzieren kann.
Siggi
Die hat für mich Irgendwie noch nie einen Sinn Gehabt  
Siggi
Alles anzeigenZurück zum Thema,
die Tage war ich etwas weiter unterwegs und musste unterwegs laden.
Das habe ich bei ARAL Pulse an der A3 gemacht und mit der Mercedes Karte bezahlt, was ein Fehler war, denn ich zahle
tatsächlich für 10,6kWh 10,20€
So wird das nix mit E-Mobilität, Mercedes!
Ich hab die Aral Pulse Karte ohne Grundgebühr über den ADAC 57 Cent pro KW
Siggi
Vor kurzem bin icht bei etwa 4 Grad Aussentemperatur eine längere Strecke gefahren und habe dann nach etwa 250km an einer 350kW Schnelladesäule geladen.
Leider war die Ladeleistung Mist, denn er lud mit max. 67kWh, dabei kann er doch über 100 schaffen.
Hätte ich trotz der vorherigen langen Fahrzeit aktiv vorklimatisieren sollen?
Wenn du die Ladesäule als Ziel Angibst macht es das Auto Selbst  
Siggi
Hast Du bereits ein „Smarthome“ realisiert?
EVCC ist da sehr gut aufgestellt und harmoniert mit sehr vielen Autos/Wallboxen/PV-Anlagen.
Nein da hab ich noch nix
Müsste mich erst mal Informieren
Der Hersteller von meinem Stromspeicher ( Solarmax )
bietet da eine Lösung Speziell für meine Wallbox an
Kostet halt wieder Extra  
Siggi
 
		