Beiträge von Harry68

    Also ich hab MacOS 13.4 und habe einen Sandisk USB Stick (256GB) genommen und es hat mit exfat funktioniert.

    Da ich das zum ersten mal gemacht hatte, hatte ich anfangs etwas Probleme, weil ich immer beim Downloadmanager auf login geklickt hatte, dann im Browser mich angemeldet und es ging nicht weiter. Irgendwann hatte ich gemerkt, daß man den Downloadmanger einfach stehen lassen muß und dann zeigt nach erfolgreichem Login auf der Webseite nach einiger Zeit, daß er etwas runter laden könnte - war ich wohl anfangs zu ungeduldig und hing in einer Endlosschleife.


    Gruß Harry

    Ich fahre auch fast ausschließlich mit Tempomat. Wenn nach einem Tempolimit von 80 auf 100 Beschleunigt wird, dauert es bei Eco länger als bei Comfort oder Sport, somit ist der Energieverbrauch auch geringer im Eco-Modus. Das ändern der Rekuperation zeigt bei mir allerdings in Verbindung mit Tempomat keine Unterschiede.

    Im Thread wegen Akkurückruf hast Du doch mitgelesen, da war u.a. ein Video von Nextmove am 10.5.2025 verlinkt, bei dem Stefan Möller in seinen News berichtet hatte, aber vielleicht hattest Du nicht auf den Link geklickt. Ove Kröger ist eher unter Doc Tesla oder Mr. eCannonball bekannt. Michael ist in der Tat weniger Menschen bekannt, denn sein Youtube Kanal ist eher klein, aber seine Lackierfirma Jürs ist bei manchen auch über den Norden hinaus bekannt.

    Ich benutze sie regelmäßig um meine Fahrdaten zu dokumentieren. Leider werden die Daten nur einen Monat gespeichert, weshalb man sie schnell in andere Medien übertragen muß, wenn man nicht will daß sie verloren gehen.

    Challenges mache ich regelmäßig mit, wobei es da schön wäre, wenn man bei den Duells bei bereits geschafften Ziel, ein neues Duell starten könnte und nicht erst warten muß, bis der andere fertig wird und die eigenen Fahrten damit unter den Tisch fallen.

    Viele haben sich dort schon die Klinke in die Hand gegeben, Alexander Bloch war ja im Rahmen von Automobil da, zur selben Zeit war auch Michael Scharnberg von der Jürs GmbH anwesend. Stefan Möller von Nextmove hat auch schon berichtet, auch Ove Kröger war dort schon, genauso wie Hansjörg von Gemmingen-Hornberg, der ja mit seinen Rekord Teslas auf Kilometerjagt ist.

    Alle hatten sich sehr positiv geäußert, allerdings lag der Focus meist bei Tesla oder Smart. Wie es mit anderen Marken aussieht, wird die Zukunft zeigen. Es zeichnet sich aber jetzt schon ab, daß die Stellantis Gruppe weniger gut repariert werden kann.