Beiträge von Safo

    schau mal in der App bei Einstellungen - Einheit ob da bei Zeiten die 24 Stunden ausgewählt sind

    Ja ist auf 24h eingestellt. Ich habe testweise auf 12h umgestellt. Dann erscheint mir bei der Programmierung der mit a oder p

    Jetzt habe ich meine Wunschzeit auf 04.45 pm gestellt und was erscheint in den abgespeicherten Werten


    04.45 am


    Werde nun mal der Support der App anschreiben. Vielleicht reagieren sie schneller.


    Danke fürs testen

    Meine Frage bezieht sich auf die Programmierung der Vorklimatisierung.


    Dazu habe ich bei den jetzigen Temperaturen 2 Profile angelegt.


    Mo-Fr 06.30 Uhr

    Mo-Fr 16.45 Uhr


    Wenn ich diese beiden Eingaben speichere wird mir das aber in der App so angezeigt.


    Mo-Fr 06.30 Uhr

    Mo-Fr 04.45 Uhr


    Am 1.Tag stimmen die Einschaltzeiten. Ab dem zweiten Tag wird die Vorklimatisierung aber am morgen 04.45 und 06.30 gestartet und nicht mehr am Nachmittag 16.45.


    Mir scheint als ob die Zeit im 12h-Format übermittelt wird.

    Ein Ticket an Mercedes bleibt seit 2 Wochen unbeantwortet.


    Wer könnte das bei Gelegenheit testen ob dieser Fehler reproduzierbar ist?

    Problem der App oder EQA?

    Mich würde mal interessieren wie jemand den Aviloo-Tester überhaupt an den EQA bringt. Meines Wissens ist die OBD 2 Schnittstelle für alles außer Mercedes Tester gesperrt bzw. nicht zugänglich. Eine Aussage über den Zustand des Fahrakkus kann eigentlich nur MB treffen.

    EQA243 Aviloo-Box wurde mit Verlängerungskabel einfach an die OBD-II gesteckt.

    Wie das Modem die Daten auslesen kann müsstest du Aviloo direkt fragen.

    DersuUzala , meinen Test habe ich an einem Tag auf einer deutschen Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung gemacht.

    Dabei bin ich, wo ich konnte, 150 bis 160 km/h gefahren um den Akku möglichst schnell zu verfahren.

    Vielleicht die letzten 50 km habe ich mit Electric Intelligence speziell auf die Prozentangaben geschaut, damit ich möglichst mit leerem Akku an die Ionity-Ladesäule kam.


    Im Sommer finde ich die Reichweite ok. Da komme ich auf der schweizer Autobahn schonmal 370 km.

    Zusammen mit einer konstanten guten Ladekurve ist es sehr entspannt mit dem EQA zu fahren.

    Mein EQA 250 ist 1.Generation mit dem ASM-Motor, welcher noch einen höheren Verbrauch hat.

    Fahre immer im Comfort, da ich von Eco-Modus nichts halte. Schwache Klimaleistung und mir gefällt die Kennlinie vom Strompedal nicht.


    Ein Verbrauchswunder ist der EQA bei weitem nicht. Aber er macht Spass und ist sehr entspannt mit dem EQA zu cruisen :)

    Die Zusatzinformationen werden wahrscheinlich abgerufen wenn eine Onlineverbindung besteht.

    Es kommt häufig vor, wenn direkt nach der Ausfahrt aus einer Tiefgarage oder schlechter Netzabdeckung keine Zusatzinfos abgerufen werden können. Meistens funktioniert es eine Weile später.


    Da der EQA kein Lademonster mit hohem Peak ist, reicht mir für die grobe Auswahl Ladesäulen mit 3 Markierungen auszuwählen.

    Meistens plane ich aber selber meine bekannten Ladestationen (EnBW, Aral Pulse).


    Ich würde es natürlich selber begrüssen, wenn die Informationen immer gleich beim Aufruf verfügbar wären.

    stetti ist glaube ,müsste da sein. Wenn du im Menu wo du einen Datentarif oder Bluetooth einstellen kannst, keine Auswahl "über WLAN verbinden" hast, wurde das Update noch nicht komplett durchgeführt.


    Mercedes hat da eine etwas zurückhaltende Updatepolitik.

    Da wird erst ein Update aufgespielt, wenn du Probleme hast.

    Ich habe das beim Service bemängelt, dass die Sound und DAB Qualität nicht in Ordnung ist.

    Dann wurde das Update gemacht.


    TuneIn funktioniert so wunderbar.

    Du wirst ein EQA 2.Generation mit PSM-Motor haben. Dieser ist besser im Verbrauch als die 1.Generation mit ASM-Motor


    Trotzdem schaffe ich es im Autobahn-Mix mit meinem alten EQA (ASM) auf 18 bis 19 kWh/100km im Sommer.


    Macht schon viel aus ob du mit 120 oder 130 km/h auf der Autobahn fährst.

    Staus und Baustellen sind der Freund des Verbrauchs :)


    Jedenfalls wünsche ich dir viel Freunde mit deinem EQA. Ist wirklich ein sehr angenehmes und entspanntes Fahren.