Beiträge von Safo

    Die manuelle Aktualisierung geht bei mir aber auch nicht, die Seite scheint nicht Linux kompatibel zu sein - zumindest ist bei mir unter Linux nirgendwo eine Möglichkeit zum runterladen ;(

    Da die Karten über das Programm Mercedes Download Manager auf den Stick geschrieben werden, wird es nicht unter Linux gehen.

    Evtl. über eine Windows Installation in einer Virtual Box.

    Danke Frank für die ausführliche Info.


    Nun bin ich mir sicher, dass ich genau gleich vorgegangen bin.

    Der Link auf der schweizer Mercedes-Seite ist falsch.

    Habe gestern bereits den Support angeschrieben. Wird sicher nach Ostern gefixt.


    Werde berichten wenn es wieder funktioniert.

    Kann einer testen ob er auf die Downloadseite kommt?

    Heute Morgen ging es kurz und ich konnte einen USB-Stick erstellen.

    Dieser bricht aber immer beim Updaten in Auto ab.


    Nun wollte ich einen anderen Stick erstellen. Leider kommt bei der Webseite immer die Meldung "Hier geht es nicht weiter"

    Wo kann man in der ME App denn den Spotify Account hinzufügen?

    Bei mir nach wie vor nur Amazon und Tidal im Fahrzeug verfügbar.

    In der Me-App oben links 3 Striche drücken, dann Fahrzeug anwählen

    -Dienste verwalten

    -Infotainment

    -Music Streaming

    -Verknüpfte Accounts


    Da solltest du Spotify finden und verknüpfen können.

    Wenn man sich nach der Eco Coach App richtet, dann findet das Akku alles zwischen 5-30% toll.


    BTW: Gibt es eine Möglichkeit die ME App zur Aktualisierung der Statuswerte zu überreden ohne z.B. die Ladeklappe zu öffnen oder einmal remote das Auto auf und wieder zu zumachen?

    Leider ist Eco Coach in der Schweiz nicht verfügbar, darum weiss ich nicht in welchem Zusammenhang der tiefe Akkuwerte so toll sein sollen.


    M.E. sollte es aber vermieden werden, die Hochvollbatterie nicht für längere Zeit Leer oder Vollgeladen stehen lassen.


    Wenn ich auf Langstrecken unterwegs bin, starte ich auf 100% und fahre dann gleich los.

    Beim Ladenstopp fahre ich den Akku schon auf 5 bis 10% runter und lade nur bis 80 bis 85% hoch.


    Du kannst unter Ladestatus den Schieberegler Ladezustand verschieben. Dann sollte sich die App aktualisieren.

    Wenn die Verbindung zum Auto klappt, dann sollte es so funktionieren.

    Anscheinend macht es Sinn den Wagen alle 3-4 Monate für eine Nacht ungeladen in der Garage zu lassen, wenn die Batterie zw. 10-20% ist, damit sich die Batteriezellen ausgleichen. Danach wieder auf 80% laden. Habs irgendwo auf dem Mercedes Me guide gelesen, finde es aber nun nicht mehr...

    In der Bedienungsanleitung zu finden unter


    Hinweise zum Laden der Hochvoltbatterie


    Empfehlungen zum Umgang mit der Hochvoltbatterie:

    - Halbjährlich bei einer Außentemperatur über 10 °C das Fahrzeug über Nacht mit einem Ladezustand unter 30 % abstellen.

    - Die Hochvoltbatterie nur bei Bedarf mit Gleichstrom (Mode 4) schnellladen.

    - Die Hochvoltbatterie durchschnittlich bis zu einem Ladezustand von 80 % laden. Ab einem Ladezustand von 80 % verlängert sich die Ladezeit deutlich.

    - Bei längeren Standzeiten das Fahrzeug mit einem Ladezustand der Hochvoltbatterie zwischen 30 % und 50 % abstellen.

    Die Hochvoltbatterie nicht dauerhaft an eine Stromversorgungseinrichtung anschließen.

    - Bei längeren Standzeiten hohe Außentemperaturen möglichst vermeiden.

    - Den Ladezustand der Hochvoltbatterie alle sechs Wochen kontrollieren.

    - Bei einem Ladezustand unter 20 % die Hochvoltbatterie nachladen.

    - Die 12-V-Batterie auch bei längeren Standzeiten nicht abklemmen. Sonst kann der Zustand der Hochvoltbatterie vom Fahrzeug nicht überwacht werden.

    Ich habe im Sommer in der Tiefgarage den EQA 14 Tage stehen lassen und dabei viel der Akku von 50 auf 49%.


    smsnoopy evtl.liegt es auch an dem sehr tiefen Ladestand deines Akku.

    Dieser sollte nie für längere Zeit unter 20% und über 80% in der Hitze oder Kälte stehen gelassen werden.


    Teste es doch nochmals bei 30% bis 40% Akkustand ob er er da stabiler die Energie hält.