Alles aktiviert
Quäle Dich nicht! Nerv Deinen Händler, der hoffentlich helfen kann
Alles aktiviert
Quäle Dich nicht! Nerv Deinen Händler, der hoffentlich helfen kann
Ich weiß nicht, ob man es erkennen kann. Wochenprofil ist nicht auswählbar .
Hi Sabine
diese Funktion war bei mir ab Übergabe des EQA aktiv. Wobei die Ersteinrichtung der ME-App durch Mercedes vorgenommen wurde.
Ich würde es im Zweifel bei deinem MB-Händler versuchen und um Rat fragen. Nicht. das irgendein Dienst aktiviert werden muss.
Der Hausverwalter hatte wohl ein erstes Angebot vor 2 Jahren eingeholt.. eigene Stromanschluss mit 2 Ladesäulen und je 2 Anschlüssen... Kosten ca. 35k.
Das ist preislich schon eine Hausnummer. Aber das war vor 2 Jahren. Ohne das ich da jetzt konkrete Zahlen nennen könnte, hat sich in der Zwischenzeit ja einiges im Bereich der Versorgungsstrukturen getan. In Deinem Fall Marc, würde ich das nochmal anstoßen.
Also „feste drücken“ am Kombihebel gab es schon bei Mercedes Benz Modellen der 1970er Jahre. Da hat sich nichts geändert.
Es soll aber Menschen geben, die vor dem EQA noch keinen Mercedes hatten
Besser und einfacher im Handling auf jeden Fall.
Eher unrealistisch, da alle Eigentümer mitziehen müssen.
Aus dem Bauch heraus würde ich eher mit einem Energieversorger sprechen, ob die eine Lösung anzubieten haben. So dass vielleicht 2 Ladestationen auf dem Parkplatz installiert werden, die dann über Pincode aktiviert werden können. Dürfte effektiver und auch günstiger sein.
Lieber Nordwolf
Dein Tipp mit dem fest drücken war die Lösung. Die Waschvorrichtung funktioniert wie es sein muss. Herzlichen Dank und Güsse aus der Schweiz.
Keine Ursache Ich hatte am Anfang das gleiche Problem. Von daher kam mir Dein Thema sofort bekannt vor
Was hier noch wichtig ist:
Um die Heimladehistorie aktivieren zu können MUSS man zwingend einen aktiven Mercedes me Charge Vertrag haben!
Ich habe meinen EQA jetzt erst seit etwas über einem Monat und lade immer privat/in der Arbeit.
Bisher hatte ich auch keinen Mercedes me Charge Vertrag, da ich ihn einfach nicht brauche. Allerdings hatte ich die Funktion Heimladehistorie in der App auch nicht.
Gerade eben habe ich den Vertrag aktiviert und sofort ist die Ladehistortie-Option in der App erschienen. Also falls jemand in der selben Situation ist kann man zumindest den S-Tarif (ohne monatl. Gebühr) aktivieren, um die Option in der App freizuschalten.
Danke Euch allen für die Hinweise. Der Hinweis von Leon0983 bringt aber nun die Bestätigung für meine Vermutung. Die Ladestatistik funktioniert nur mit einem Mercedes me Charge Vertrag.
...wenn ich den Knopf zur Sprühung der Scheibe betätige passiert nichts!
Du musst den Knopf fest durchdrücken. Sonst wischt zwar der Wischer, kommt aber kein Wasser.
Sollte immer noch nichts passieren, dann ist da vermutlich wirklich was eingefroren.