Beiträge von Reiko

    Dass da Platz für einen Frunk fehlt hat nur mit der Abstimmung unter den Konstrukteuren zu tun. Ich war, als es noch grosse Zeichenbretter gab, im vorigen Jahrhundert, Konstrukteur beim Daimler. Da haben wir immer vorm Zeichenbrett des Kollegen gestanden und Platz für irgendwas ausgehandelt.

    Der Zuständige Kollege der für einen Frunk zuständig war hatte hier wohl grad Urlaub. Wenn ich sehe, wieviel Platz da für irgendwelche Kabel, Rörchen Schläuche und Halter verbraucht wurde. Die sollten sich im CAD Cam Computerkonstr. Zeitalter was schämen.

    Ich mache gerade meine ersten Erfahrungen mit dem nagelneuen EQA350 in Vollausstattung.

    Laden an eigener Zappi Wallbox. Nicht genau hingesehen und er macht dann alles automatisch.

    Er lädt mit 11,5 Kw und dann voll auf 100%.

    Ich weiss, dass man mögl. zw. 20% und 80% laden soll. Aber ich bin gleich losgefahren. Werde es auch nicht oft machen, -auf 100% laden.

    Ich mußte auch danach spontan losfahren ohne Vorkonditionierung. Also es gibt noch einiges zu lernen.

    Ladekabel

    Normalerweise nutze ich das Ladekabel, welches dauernd und fest an meiner Wallbox zuhause ist. Dort lade ich meinen Überschussstrom aus der PV Anlage.

    Für unterwegs habe ich ein 8 m Ladekabel dabei. 8m wg. der Fremdparker vor den Ladesäulen...

    Ich will nur nicht immer das Ladekabel in dem kleinen Kofferraum des EQA350 transportieren. Ich habe probiert, wohin mit dem Kabel? Es passt in der Originaltasche direkt auf den vord. e-Motor. Frage: Spricht etwas dagegen? Gefährlich? Wohl kaum zu heisst. Hat ihr Antworten, eine Meinung?

    Bitte um Infos

    Die 12 Monate Wartezeit sind vorbei

    Ich habe gerade meinen neuen EQA 350 4matic AMG in digitalweiss abgeholt.

    Es ist unglaublich welche Technik und Elektronik in diesem Wagen steckt. Ein Computer auf Rädern.

    Da ich die Vollausstattung bestellt habe, vermisse ich nichts.

    Ausserdem gefällt mir die neue AMG Optik mit den Sternchen nicht besonders.

    Es wird noch etwas dauern bis ich alle Einstellungen getestet habe.

    Ich fahre nebenbei einen SLK 200 Kompressor Bj. 2000. Ein echtes Spassauto....

    Aber nur mit Saisonkennzeichen und unter 3000 km p.a.

    Sonst bin ich überzeugter e Auto Fahrer mit meinem neuen EQA350 4MATIC AMG

    Pardon... scheinbar geht's hier nur um den Smart