Danke für die konstruktiven Infos.
Ich denke, wenn mich das dann weiter nervt, dass der EQA die Steckdose am hint. re. Kotflügel hat, werde ich mir vom Fachmann ein längeres Kabel mit Stecker an meine Wallbox anschliessen lassen.
Danke für die konstruktiven Infos.
Ich denke, wenn mich das dann weiter nervt, dass der EQA die Steckdose am hint. re. Kotflügel hat, werde ich mir vom Fachmann ein längeres Kabel mit Stecker an meine Wallbox anschliessen lassen.
An meiner Wallbox ist das Ladekabel fest angeschlossen. Kann ich das Ladekabel verlängern wenn ich weiter als 8 m parke.
Ich habe irgendwo gelesen, dass es Probkeme mit dem Leitungsquerschnitt und der Verriegelung geben könnte.
Evtl. merkt der EQA auch dass da was anderes angeschlossen ist, und blockiert.
Sicher kennt sich da jmd. aus.
Es gibt doch e--Autos mit PV auf dem Dach. Das soll messbare Ersparnisse liefern. Aber sicher ist da die Steuerung angepasst. Man kann ja mal solch einen Nebenaspekt diskutieren. Ich kenne mich da nicht aus...
Nur mal so zum Spass
Ich baue mit gerade einen Wohn- Mehrzweckanhänger.
Der bekommt Solarzellen aufs Dach- 6 x 120 Watt. Mit Wechselrichter 230 Volt Sinus.
Mein Sohn meint, man könne dann doch ein 220 Volt Kabel mit enstspr. Vorschaltgerät als Ladekabel an das e Auto anklemmen.
Nur soone Spassidee
Aber warum geht das nicht ? Sicherlich zu wenig Lade-Leistung
Hier geht es um den Rollwiderstand und die Masse.
Das Gewicht (Masse) und die Drehzahl sind entscheidend. Deshalb sind leichtere Alufelgen mit grossem Durchmesser von Vorteil. Nur wg. dem Tacho sollte der gesamte Durchmesser des Rades gleich sein. Schmale Reifen mit hohem Luftdruck haben einen geringeren Rollwiderstand. Wg. dem Fahrkomfort und der Haftung auf der Strasse sind Breitreifen von Vorteil. Haftung ist nicht wg. der Breite besser, sondern weil sich der unterschiedliche Belag über die Breite ausgleicht. Ausserdem wird die Reibungsenergie beim Bremsen, den Seitenkräften und beim Beschleunigen besser übertragen. Nicht zu harter Luftdruck bringt Comfort, kostet aber Rollwiderstand.
Deshalb haben Breitreifen mit Alufelge Vorteile beim Fahren, aber Nachteile beim Energieverbrauch.
Im Moment werden doch die Hallen in Rastatt umgerüstet... Keine Führungen usw.
Logisch wäre, dass danach das Facelift kommt, mit Änderungen, die hier noch niemand offiziell kennt.
Ich habe nur die offizielle Mitteilung, dass mein EQA 350 Im September geliefert wird, den genauen Termin bekomme ich noch.
Ich denke nicht, dass nach dem Umbau der Produktion, wieder das identische aktuelle Modell gebaut wird. ... oder erst im Nov. Das geänderte Modell.
Früher war mal eine Kontrollleuchte für den Blinker am Armaturenbrett vorgeschrieben. (bes.. bei Nachrüstung)..... aber alles hat ein: es war einmal...
Ich hab mir dummerweise mal die Ausstattungsliste ausgedruckt.. rd. 65 ? Seiten. Wenn das jeder machen würde, Reine Umweltverschmuzung. Zum Glück geht's online oder vorm Drucken hinsehen wieviel Papiermüll erzeugt wird.