Hätte ich auch gerne, ist aber eine neue MBUX Generation und MB hat sicherlich kein Upgrade vorgesehen.
Beiträge von philipp_FRA
-
-
CarPlay nur per Kabel? wtf NO GO
Das war aber schon vor dem Kauf klar und stand auch so in der Preisliste.
Viel mehr stört mich, dass CarPlay nicht im Vollbild dargestellt wird. Bei unserer C-Klasse, die wir davor gefahren sind, war dies komischerweise kein Problem.
-
Wie sieht es denn mit Mobilfunkempfang in euren Garagen aus? Unser EQA lädt in der Tiefgarage mit minimalstem Empfang, die Ladestatistik funktioniert auch nur mäßig. Abgesehen davon ist die Ladestatistik für meine Ansprüche sowieso zu ungenau. Ich lese einmal im Monat den Zähler unserer Wallbox ab und trage das in einer Excel-Datei ab zur weiteren Auswertung (zusammen mit den abgerechneten kWh von Mercedes Me und ENBW).
-
Am einfachsten geht es tatsächlich, wenn man beim Touchpad mit dem Zeigefinger im oberen Bereich nach rechts oder links wischt. Das ist beim MBUX schon deutlich besser gelöst, als beim vorherigen System.
Egal wie man es macht, es ist irgendwie fummelig und umständlich.
-
Das ist ein Bereich, der sich gerade stark entwickelt. Wenn du wirklich Bescheid wissen willst, dann solltest du einen ausführlichen Test wie den von Aviloo in Betracht ziehen:
Batteriediagnostik für Elektro-und Plug-in-Hybrid-Autos - AVILOO [DE]
Die arbeiten auch mit dem ADAC zusammen:
Batteriecheck Elektroauto: So testet man den AkkuAntriebsbatterien von E-Autos altern mit der Zeit. Wie kann man den Zustand des Akkus testen?www.adac.deSo ein Test gibt dir ein deutlich besseres Bild vom Akku, als das simple Auslesen in der Werkstatt. Ich gehe davon aus, dass solche Batteriezertifikate künftig Standard werden bei Gebrauchtwagen.
-
Bildschirm spiegeln geht nicht, Videos lässt Apple prinzipiell bei CarPlay nicht zu.
-
Quasi immer auf D-Auto und in der Regel Comfort oder Eco – leider kann man dem EQA ja nicht beibringen immer auf Eco zu bleiben.
-
Ich kenne dagegen aus der Verbrennerwelt (nicht wirklich entkoppelnd) die Wirtschaftlichkeit des weiten Ausrollens
Exakt so geht es mir auch
-
Wie ich im anderen Thread schon geschrieben habe: Wir fahren quasi ausschließlich in D-Auto. Nach jetzt bald neun Monaten mit dem EQA sind wir da ein eingespieltes Team. Mit One-Pedal-Driving hingegen konnte ich mich bisher nicht anfreunden.
-
Ich fahre unseren EQA ausschließlich in D-Auto. Im HUD habe ich im rechten der drei Bereiche die Assistenzanzeige ausgewählt. Dort bekommt man dann auch im oberen Teil Symbole eingeblendet, die zeigen, was das Auto gerade erkennt und wiederum die Rekuperation, etc. beeinflusst (z.B. eine Kurve oder ein Auto auf das man gerade zufährt). Mir helfen diese Symbole sehr, die automatische Rekuperation zu verstehen und – falls nötig – mit einem Druck auf Gas oder Bremse korrigierend einzugreifen.