LEXA : gut, in Ordnung. Da haben wir wohl unterschiedliche Ansprüche an „Premium“ ☺️.
Beiträge von E300TD
-
-
philipp_FRA : es freut mich, dass du so einfach zufriedenzustellen bist 👍🏻!
Und du bist der Traumkunde schlechthin: ein Premiumhersteller hustet dir bei einem Auto für +/- 60 k€ ein Gewölle in Form von „Kein Frunk und keine Abdeckung des Chaos im vorderen Motor(?)raum“ auf den Teller und du nickst begeistert und öffnest einfach die „Motorhaube“ nicht; nur, wenn es ein „Muss“ ist 😆👍🏻🤦🏻!
-
philipp_FRA : deine Meinung. Dann lass‘ das Aluminum vergammeln und freu‘ dich, dass du den Gammel aufgrund der fehlenden Abdeckung sofort bewundern kannst. Nota bene: die Karre kostete über 60 k€ 🤦🏻!
-
Moin.
Da ich jedes Mal herzlich lachen muss, wenn ich das Chaos unter der „Motorhaube“ sehe (mal alles hineingeworfen wie in einem 1986 Lancia Prisma Turbo Diesel), weiß ich, dass das Aluminium (und da ist fast alles aus Alu) nach einem deutschen Winter lecker weiß korrodieren wird.
Und da es Mercedes in deren unendlicher Weisheit gefallen hat, nicht einmal eine billige Plastikabdeckung über das Durcheinander zu breiten, überlege ich, die Bauteile mit Brantho Klarlack seidenglänzend zu schützen.
Hat sich irgendjemand zu diesem Thema schon mal Gedanken gemacht?
-
-
-
@Stromer : die Arbeit hat niemand abgenommen. Der Meister ging dann mit mir zum Auto. „Den Wagen habe ich noch gar nicht gesehen“. Ich habe am Tresen extra nachgefragt, ob alles in Ordnung ist. Wäre es, ja.
Ich habe mich so geärgert, dass ich Migräne bekommen habe 😡.
Beim S212 habe ich 1.700 € gezahlt und es war auch alles voller Fingerabdrücke. Das hatte ich damals bereits gerügt.
-
So. Der EQA hat die Dashcam vorne und hinten. Leider hat Beresa beim Einbau gepfuscht.
- riesige Blase im Klebepad
- Armaturenbrett mit öligen Fingern verschmutzt
- Abdeckung Kofferraum ist verschwunden
- weder die Front-, noch die Heckscheibe waren gereinigt. Alles voller Fingerabdrücke. Der Innenspiegel sah auch so aus
- Kofferraum völlig zugekrümelt
Vorher waren 1.100 € ausgemacht. Eine Lösung ist noch nicht in Sicht.
2.147 km 🤦🏻. Ich könnte mich übergeben.
-
Genau. Jeder soll machen, was er will. Alles ist positiv und toll. Bloß keine Kritik. Immer relativieren. Ich habe genug Chinamüll gesehen und in der Hand gehabt. Da muss ich keine ewig lange Prüfung durchführen, damit ich weiß, dass „AliExpress“ Schrott verschickt. Es ist mir völlig egal, ob du dir diese Dinger an dein Auto schraubst. Unter ästhetischen Gesichtspunkten, sollte es erlaubt sein, zu erwähnen, dass der Kram hässlich wie 800 m Feldweg ist. Und nun ist das Thema für mich beendet.
-
Marc243 : über 400 € für Chinamüll 🤣👍🏻!