Also ich merke bei meinem Panoramadach ebenfalls nichts von zugig.
Ich wollte eigentlich ebenfalls keines am Anfang aber nach der Probefahrt fand ich es sehr gut. Denke ohne hätte ich den Wagen auch nicht genommen. Nur schwarz innen, da würde ich mich zu beengt fühlen. Bin die letzten Tage erst wieder mit offenem Dach gefahren, war mit 15°C auch nicht so kalt gewesen. Bei mir ist auch noch nie das Rollo geschlossen gewesen aber das könnte sich im nächsten Sommer ändern. ![]()
Beiträge von Cherubim242
-
-
So, ich habe dir mal ein paar Fotos geschossen. Wusste jetzt nicht genau von wo aus du schauen magst, deswegen habe ich mal aus verschiedenen Positionen welche angefertigt. Ist auch leider etwas später geworden aber ich denke ist trotzdem ok.

-
Da geht es mir wie Madima, kann mich auch nicht beschweren. Ich bin von meinem Händler auch immer gut und sehr zeitnah informiert worden! Bis auf die eine AB, wo das Premium Paket komplett entfallen ist und es nur das Advanced (ohne Plus) Paket gab, hatte ich auch keine bösen Überraschungen. Die Änderung hatte MB aber 2 Tage später revidiert - das Wochenende war halt nur dahin.

Ansonsten bin ich auch ohne Burmester mit dem Wagen sehr zufrieden, weil das Advanced-Soundsystem macht seinen Job ebenfalls sehr gut, finde ich zumindest. Und auf jeden Fall tausendmal besser als das Kofferradio auf der Rücksitzbank, welches ich nach der stark beschnittenen AB bereits vor meinem geistigen Auge hatte.
Aber für dieses Bild mit dem Kofferradio habe ich mich bei meinem Händler im nachhinein noch bedankt, manchmal ist es besser nicht über alles informiert zu sein.Mein roter hat jetzt fast 3000km auf der Uhr und ich steige noch immer ungern aus. Es war aus meiner Sicht die richtige Entscheidung abzuwarten und die Freude am Wagen nicht zu verlieren.
Hm, 3000km klingt nach "Zeit für einen ausführlicheren Bericht", der wird auch kommen, hab ich nicht vergessen. Hab halt momentan das selbe Problem wie mein Elektriker mit mit meiner Wallbox - sehr wenig Zeit.

-
Nicht dafür, war aber vorhin schon zu dunkel. Werde ich dann Morgen im Laufe des Nachmittags nachreichen.
-
Kann versuchen nachher mal ein paar Bilder zu machen, sofern das Licht noch reicht. Wenn erledige ich das morgen. Oder es ist jemand schneller.

-
Meine sind auch geschraubt, hätte aber in Rastatt auch einen Halter haben können - aber auch mit dem Hinweis bzgl. der Parksensoren. Da die Bohrungen aber sauber angebracht wurden und auch mit gleichem Abstand habe ich deswegen kein Problem.
Die Klettbefestigung hat mein Kollege an seinem Audi TT Cabrio. Er ist sehr zufrieden damit und es gab auch keine Probleme bis jetzt. Ausser beim Abnehmen der Schilder, wenn man das Kennzeichen nicht verbiegen will ist das eine schöne Fummelei aber das muss man nur wenn man beim dranbappen nicht aufpasst, so wie er.

-
Die Dezent TR sind für den EQA zugelassen ohne Eintragung etc. Hätte mir diese auch geholt weil ich sie optisch besser finde als die TR - gerade in Black polished. Aber ich habe in der Zeit keinen Händler gefunden, der mir diese hätte zeitnah besorgen können.
Deshalb habe ich jetzt die Dezent TZ Graphite mit den Bridgestone 235/55 R18 104H Blizzak LM-005 XL.Hier ist der Link zur ABE der TR, ansonsten kann man auch über deren Website im 3D Konfigurator suchen.
-
Auf JESMB bzw. auch auf mbpassion sind erste Informationen von Mercedes zur zukünftigen MMA-Plattform bekannt gegeben worden. Angedacht ist wohl als erstes gegen Ende 2024 bzw. Anfang 2025 eine SUV-Limousine, wodurch dann die B-Klasse sowie auch die A-Klasse entfallen soll.
Die aktuell verbauten NMC-Akkus sollen dann durch die LFP-Akkus ersetzt werden. Dafür aber mit 800V-System mit SiC, einen neuen PSM-E-Motor, eATS2.0 sowie ein 2-Gang-Getriebe.
Weiß jetzt nicht ob die neue Plattform später auch den EQA betrifft aber das Thema mit den LFP-Lithium-Ionen-Akku kommt bestimmt auf.
Für genauere Infos habe ich hier mal drei Artikel verlinkt:
- MMA Plattform mit LFP Akkus, SiC und 800 Volt (JESMB: 1. Nov. 2021)- Neue Mercedes MMA Plattform kommt mit Magna Getriebe (JESMB: 31.Okt. 2021)
- MERCEDES SETZT ZUKÜNFTIG AUF LITHIUM EISENPHOSPHAT AKKUS (mbpassion: 30.Okt. 2021)
-
Danke für die Info PAKO, dann kann man das mal im Auge behalten wie die Entwicklung voran geht. 2025 muss ich mich dann eh entscheiden ob ich den jetzigen übernehme oder mir einen neuen zulege. Bis jetzt tendiere ich zur Übernahme aber vier Jahre sind lang und da kann noch eine Menge bei der Entwicklung passieren.

-
Ich habe mir einen Juice Booster 2 zugelegt für solche Fälle. Ist zwar etwas teurer aber den kann man auch mit in den Urlaub nehmen, weil die Möglichkeit besteht eine Vielzahl an Anschlussarten zu nutzen - gibt auch Adapter für andere Länder. Wenn das für dich aber nicht relevant ist, weil du mit dem E nicht in den Urlaub fährst, ist die Lösung von schweppes günstiger und macht das gleiche.
