Beiträge von schweppes

    Ja, bitte bitte über PN weiter auseinandersetzen - danke.

    Hab vergessen wie/wo man die aktiviert?

    Kannst du helfen?

    Grüße 🖖

    Shop unter EcoCoach (ganz rechts die Einkauftasche) - dann Gutschein wählen und Code merken - unter Mercedes ME Vertrag Gutschein hinzufügen und dann Code eingeben, dann auf einlösen, dann taucht er in deinem Konto auf und wird mit den kommenden Ladungen verrechnet.

    Hallo Hauskatzenfreund, ich wünsche Dir viel Glück wegen den Gutscheinen. Hat sich bei mir auf dem Handy noch nicht blicken lassen. Bei mir sind es nach einem Jahr (4.Nov.) gerade 180000. Unsere Tochter "Mercedes" EQA 250 hat gerade etwas mehr als 8000 km. Erster Service am 8. Nov. Gruss Frank.

    180.000 gibt 20+10 EUR Gutscheine

    Hallo.

    Ich habe mir die Tesla App für Fremdfahrzeuge heruntergeladen und auch schon mehrfach benutzt. Funktionert tadellos. Sofortige Abrechnung und deutlich billiger als viele andere (in meinem Umfeld 50 bis 60 Cent).

    O.K. - in Deinem Umfeld liegen andere bei 50-60 Cent. EnbW mit ADAC-Tarif = 51 Cent - andere Betreiber = 60 Cent - aber Ionity über EnbW = 79 Cent!!!!!!! Was zahlst Du denn bei Tesla für Fremdfahrzeuge? Kann man ja erst erkennen, wenn man die App benutzt, möchte das aber nicht. Daher meine Frage.

    Ich denke nicht das es an dem liegt. Ich war nach der Störung mehr als 15 Minuten in der Wohnung und beim erneuten Versuch machte der EQA keinen Wank. Erst als der Pannendienst nach einer Stunde kam klappte es. Ich werde nach dem Werkstattbesuch wieder berichten.

    Momentan habe ich kein Vertrauen zum Fahrzeug, es ist nicht schön zweimal in 14 Tagen stehenzubleiben und das bei einem 2 jährigen Fahrzeug. :thumbdown:

    Ich hatte ja geschrieben, dass ich das gleiche Problem in einer Parkbucht hatte. Alles Probieren half nicht. Zeigte immer Störung an. MB über den Rufknopf informiert - halbe Std. später war der ADAC da. Fehler ausgelesen und mir das Protokoll gegeben - später beim Freundlichen gab es keine Rückmeldung dazu - dann hat der ADAC-Mann die 12 V-Batterie abgeklemmt und 5 Min. gewartet. Nach Anklemmen startete er ohne Probleme - Fehler bisher nicht mehr aufgetreten - hab mir einen 10er Ringschlüssel ins Handschuhfach gelegt - für die 12 V-Batterie für den Fall der Fälle. Wer weiß, wo einem das nochmal passieren kann. ;)