Beiträge von Harrydeschewer

    Ich finde es egtl. nur am Anfang etwas unangenehm kalt, wenn der Wagen versucht sich herunterzukühlen. Kommt das Auto aus der kühlen Garage, kommt es bei mir nicht zuviel kalte Luft aus den mittleren Düsen. Vielleicht ist das aber auch eine Empfindungssache, ein Bekannter von mir wollte sofort die Düse auf seiner Seite zudrehen. In meinem alten W202 war es manchmal am Anfang auch so, dass er sehr gepustet hat, aber insgesamt war die Luft nicht so kalt wie sie beim EQA wird. Vielleicht arbeitet die Klima einfach stärker.

    Also bei den Sommerreifen hab ich nicht nachgeschaut, jedoch weiß ich von der Winterreifen Einlagerung, dass hinten gute 7mm und vorne nur noch 5mm Profiltiefe vorhanden ist.


    Daher denke ich auch, dass wir vorne beim 250iger einen Verschleiß haben

    Dann sollte man wohl jedes mal beim Sommer - Winterwechsel die Achsen tauschen, oder? Ich mein prinzipiell sollen ja bessere Reifen nach hinten, aber so kann man vielleicht zu große Unterschiede verhindern.

    Ich bin sehr zufrieden damit, wie die Schildererkennung und Distronic im Zusammenspiel funktionieren. Der Wagen kann ruhig von alleine beschleunigen, er erkennt ja Hindernisse. Auch in kurvigen Gegenden hatte ich immer ein gutes Gefühl. Und wenn jemand drängelt, weil ich der Geschwindigkeit entsprechend fahre, fahre ich rechts ran und lass ihn vorbei. Es gibt ja viele, die immer +10 oder +20 fahren wollen, um dem Staat gelegentlich etwas zu spenden.

    Die einzige Kritik sind kartenbasierte Erhöhungen auf 100 kmh auf Nebenstraßen außerorts. Wir wohnen sehr ländlich und klar ist hier theoretisch 100 erlaubt, kann aber sehr gefährlich werden, wenn dann auf einmal ein Pferd auf der Straße hinter einer Kurve ist. Hier stört es, wenn er von alleine von 40 kmh auf 100 erhöhen will.

    Ich kann nur für Beresa in Osnabrück sprechen: tadellose Abwicklung. Mein Auto ist zwar verschollen, wird aber auf Kosten des Händlers aus Bremen abgeholt. Der Verkäufer übernimmt die BaFA Formalitäten, der Wagen wird vorbereitet und wenn er wieder auftaucht, gebe ich den A35 wieder ab. Den fahren wir kostenfrei.

    Die Erfahrungen können schon sehr unterschiedlich sein und hängen vielleicht auch am Verkäufer oder dem Ansprechpartner.

    Ich habe meinen EQA da auch gekauft. Der erste Verkäufer hat mir eigentlich gar nichts erklärt und sich auch bei Fragen oder Änderungswünschen erst nach mehrfacher Aufforderung darum gekümmert. Hätte ich mich nicht bei YouTube selber informiert, wäre mein EQA jetzt nicht so passend auf mich konfiguriert. Bevor ich meinen EQA bekam hat der erste Verkäufer die Niederlassung verlassen. Der neue Ansprechpartner war durchaus motivierter und hat es noch hinbekommen Fehler bei der Abholung, ich wollte eigentlich keinen Leihwagen, auszubügeln und mir sogar als Ersatz für die vom alten Verkäufer nicht bestellen Felgen einen Nachlass gewährt.

    Als ich widerrum Wasser im Scheinwerfer hatte, habe ich fünf Anrufe und insgesamt drei Wochen Zeit benötigt, bis mir jemand aus der Werkstatt geantwortet hat.

    Der Herr der mir dann die bereiften und gebrauchten Winterfelgen besorgt hat war widerrum sehr kompetent und hat alles zügig abgewickelt. Ich denke, dass ist überall so und hängt nicht unbedingt daran, dass man sagt zu Ossis können wir böse sein und in Osnabrück müssen wir nett sein 😁🤷🏼‍♂️

    Hallo,


    habe jetzt 13 Tkm runter mit meinem EQA 250. Seit ca. 500 km hab ich beim beschleunigen ab 65-70 kmh so ein leichtes Brummen/Dröhnen. Irgendwie schwer zu beschreiben, so ähnlich wie ein Flugzeugtriebwerk in Reiseschecks. Ist das vielleicht auch schon jemanden aufgefallen ?


    Gruss Uwe

    Hast Du mal die Reifen kontrolliert wegen Sägezahnbildung? Ist bei manchen BEV ein Problem, wenn zu stark bei Abbiegungen beschleunigt wird und sich dann das Profil vom reifen aufstellt. Aber der EQA ist ja eigentlich noch gemütlich.

    Ich habe mountainggrau magno. Das ist der matte Lack. Hier sollte man beachten, dass er spezielle Reinigungsmittel benötigt und per Hand gewaschen werden sollte. Es kann schwierig sein Wascheboxen zu finden, die Handwäsche erlauben. Der Lack galt früher als sehr empfindlich, was ich bisher nicht bestätigen kann. Er ist in Kombination mit dem Night Paket wirklich ein Hingucker.