geht bei mir leider auch nicht mehr. Habe ebenfalls Android
Beiträge von Dieter
-
-
Das ist aber Leute verar….. .
Wenn ich mir ein Angebot machen lasse, ist doch zu erwarten, dass alle Tätigkeiten und Materialen in dem Angebot ausgewiesen sind welche zu dem Zeitpunkt schon bekannt sind. Wenn die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss, dann soll sie auch schon im Angebot stehen. Das ist meine Meinung.
Warum steht im Angebot „Bremsanlage – Flüssigkeitsstand prüfen“, wenn sie dann doch erneuert wird. Am Ende vom Angebot steht noch ein Punkt „Aktivkohlestaubfilter erneuern“. D.h. die Kosten vom Filter werden zusätzlich in der Rechnung stehen?
Komischerweise steht da „erneuern“, bei der Bremsflüssigkeit steht „prüfen“.
Welche Leistungen enthält das Pluspaket. Wenn man das abwählt, geht ja wohl nicht die Garantie verloren?
-
Mosche.
Und bei beiden ist der Umfang gleich?
2. Wartung sollte eigentlich auch Bremsflüssigkeit getauscht werden. Oder hast du ihn nicht neu gekauft?
der Umfang ist bei beiden Angeboten zu 100% gleich. Den Wagen habe ich neu gekauft. Der Wartungsumfang ist wohl nach Vorgabe von Mercedes. Warum ein Bremsflüssigkeitswechsel nicht vorgesehen ist kann ich nichts dazu sagen. Ich werde dort nachfragen
-
Hallo zusammen,
im Dezember ist der 2. Service an meinem EQA fällig.
In meinem Umkreis von 20 km habe ich von 2 Mercedeshändlern ein Angebot für den Service angefordert. Ich war überrascht über den großen Preisunterschied der Angebote. Beide Händler sind im ländlichen Raum angesiedelt.
Angebot A: 283,18€, Entfernung ca. 5km
Angebot B: 379,99€, Entfernung ca. 19km
beide inkl. Mehrwertsteuer.
Leistungsumfang:
-
Hallo Thorsten,
ich kann dich nur beglückwünschen für deine Entscheidung einen EQA zu fahren.
Die Lieferung im 3.Quartal ist natürlich sehr schön. Ich habe meinen im Dezember 2022 erhalten. Bestellt im November 2021. Also eine Lieferzeit von ca. 12 Monaten. Der Vorteil bei mir war, ich habe noch die volle Förderung erhalten.
Mit dem Verbrauch bin ich sehr zufrieden. Ich habe mir im letzten Jahr alle Ladevorgänge (ohne PV Anlage) aufgeschrieben und mit meinem vorherigem Benziner Auto (immer mit dem Tagesaktuellen Benzinpreis) verglichen. Dabei habe ich bei ca. 15000 km im Jahr etwa 600,- EUR an Benzinkosten gespart.
VG
Dieter
-
Gibt es weitere Erfahrungen? Bei mir wird nichts protokolliert, die Ladehistorie bzw. die Transaktionen sind leer. Lade fast täglich entweder zu Hause oder im Geschäft, Habe jeweils eigene Ladestationen angelegt.
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Habe die App schon über ein Jahr am laufen. Meine Ladungen zu Hause werden ebenfalls nicht mitgeschrieben. Ich rege mich darüber aber nicht auf.
Es ist halt so. Mercedes hat bei mir auch lange gebraucht bis der Garantiestatus in der App angezeigt wurde. Ob das mit den Betriebssystemen zusammen hängt? Ich habe Android.
-
Ich habe das Problem für mich mit dieser optisch und haptisch durchaus ansprechenden Schlüsselhülle gelöst:
https://www.amazon.de/dp/B09BQP5XH5
Seitdem ist es nicht mehr aufgetreten.
Also ich habe die Hülle schon fast ein Jahr. Mit ihr ist es besser geworden. Aber nicht ganz beseitigt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Bei mir wurde der Schlüssel auch umprogrammiert und öffnet jetzt mit Doppelklick. Und es war gratis.
Von mir wollte der Händler Mercedes-Benz Niederlassung Landau (Pfalz) 150,- EUR. Habe es dann bleiben lassen
-
habe am 4.12.23 dem Service A ohne Plus-Paket jedoch mit Innenstaubfiltertausch durchführen lassen und 241,43 EUR bezahlt.
Gruß
Dieter
-
Offensichtlich hat es ein Update der me-App gegeben.
Ich muss für die Aktualisierung der Daten nicht mehr neu starten
Gruß
Dieter