Ich habe auch die Continental
235/50 R19 103T EcoContact 6 XL MO drauf….
Ich habe auch die Continental
235/50 R19 103T EcoContact 6 XL MO drauf….
Tatsächlich hat unser EQA noch keinen Namen. Unser Smart for4 heißt Chester (Frau ist Linkin Park Fan) und mein kleines fortwo Cabrio ist weiß und heißt Snoopy.
Beim EQA dachten wir am Wölfchen - Wolf im Schafspelz 😁
Habe heute mal meine Strecke aufgezeichnet…
Erste Fahrt (leicht abwärts 😁) zum Hunde-Doc.
5439041D-03E3-47F1-8328-7B432268D5F0.png
Vier Minuten geparkt und dann ebenerdig zu einer Schnelladesäule, die ich übers Navi angefahren bin.
5D624BE2-6FAB-4C34-9B3B-52A843E12390.png
Zwei Kilometer durch den Ort - Verbrauch 40 kW auf 100 km?
Das ist vermutlich durch die Vorkonditionierung der Batterie
Anders kann ich mir das nicht erklären. 🤷🏼♂️
Die haben jetzt ein Update aufgespielt, aktuell ist wohl die NTG-Version: ntg6/081, hatte zuvor ntg6/080 (Produktion 09.2021)
“blöde“ Frage, was ist das ntg6/081 und wo kann ich das nachschauen?
🤔
Ich denke mal, dass der hohe Verbrauch eher von der Vorklimatisierung kommt. Wenn euer EQA in der Garage steht, könnt ihr da laden? Wenn ja, dann die Vorklimatisierung mit angeschlossenem Ladekabel machen…
Da sollte es doch jetzt möglich sein eine Route mit Electric Intelligence zu planen, ohne das es zu unangenehmen Überraschungen kommt. Mehr als €0,39 kann es ja nicht werden.
Dann solltest du in den Voreinstellungen für die Ladestationen einstellen: nur me charge und nicht alle anzeigen.
Sonst stehst du vielleicht an einer Säule und kannst nicht laden. Oder macht das EI bei der Planung automatisch nur me charge fähige?
Ist die me charge Karte an den EQA gebunden, oder kann ich damit auch andere E-Autos laden?
Das müsste gehen, wenn du die Ladesäule mit der Karte freischaltest…
Habe es aber noch nicht ausprobiert 🤔
Sorry.
Habe mich vertan:
DC 39 cent
Ionity 35 cent
AC 36 cent
Für ein Jahr ohne Grundgebühr.