Beiträge von LEXA

    Da gelte ich wohl als Sparbrötchen…

    Fahre kein Eco und nutze D und das mit der Kraft der zwei Herzen. Lasse gerne mal an der Ampel andere stehen 🤣 und ziehe ab und zu einen 1300 kg-Hänger im hügeligen Gelände…

    IMG_1966.jpg

    So ein bissle beratungsresisten bist du schon… 🤔

    Ich habe doch ganz klar geschrieben (#21), dass der EQA350 erst hinten rekuperiert, was man im Stromfluss im EQA sehen kann 🤷🏼‍♂️ und, wenn mehr rekuperiert werden soll/muss, die Vorderachse mit macht…

    Das ist so bei dem EQA300 und 350. Der Antrieb erfolgt grundsätzlich über die Hinterachse und bei Bedarf (bei mir also oft 🤣🤪) wird die Vorderachse dazu geschaltet. Vorne 192 PS, hinten 100 PS (EQA 350) oder - ich glaube - ca. 30PS (EQA 300)… das führt aber jetzt hier zu weit…

    Vielleicht sollte ich noch dazusagen, dass ich keine Distronic habe. Segeln kann mein EQA nur in D-Auto und das in ganz geringem Maße. Das kann man auch ganz gut im Stromfluss sehen. Da wird dir auch angezeigt, dass die Rekuperation anfänglich nur mit der Hinterachse und wenn mehr rekuperiert wird, auch die Vorderachse einbezogen wird. Bei D- werden immer beide Motoren verwendet, bei D anfangs hinten und dann beide, bei D+ fast nur hinten.

    Und bei D-Auto macht das Auto, was es will 🤷🏼‍♂️😁

    Ich mag das nicht, deshalb D 👍 und ich fahre z.B. Autobahn meist mit Tempomat. Da erübrigt es sich sowieso.