Nach deren Rechnung… vier Jahre alt und 68000 km (geht ja garnicht ts ts ts) nicht mehr als 20000 € 😁🤪
Beiträge von LEXA
-
-
Sehr guter Preis… 👍 das zahlen andere ohne Pluspaket, Filter + Bremsflüssigkeit.
-
Ich nutze die Möglichkeit über die App nicht (mehr). Habe es mal versucht und dann gelassen. Beim Anruf in dem Autohaus konnte ich dann meine Wünsche exakt vorgeben und dann auch einen Kostenvoranschlag bekommen (den sollte man beim Service immer machen, da sehr große Preisunterschiede…). Ich muss auch übernächsten Monat hin wegen ersten TÜV und Inspektion.
Vermutlich kann man immer etwas verbessern - was sie ja machen - und leider dabei neue Problemstellen schaffen 🤷🏼♂️
-
Den Ladevertrag L hast du bei jedem Neukauf vom EQA 👍
Wird nur etwas teuer, sich jedes Jahr einen neuen EQA zu leisten 🤷🏼♂️🤣
Da muss ich auch mal bei e.on schauen 👍
-
Ich muss im März zur jährlichen Inspektion 🤮 und lasse dabei den TÜV machen…
-
Ich war gestern beim TÜV. Mein km stand liegt bei knappen 48000.
KEINE BEANSTANDUNG und toi, toi, toi, und auch noch keine irgendwelche ausgeschlagenen Gelenkköpfe oder Stangen.
Kostete faire 63,- € incl. Mwstr.
Hast du den TÜV bei Mercedes gemacht oder bist du zur Dekra oder Tüv gefahren?
-
Also ich mache immer die Vorklima über die App an und fahre max 10 Min später los… 🤷🏼♂️
-
Ob die aus einem speziellen Plastik sind, müsste man doch erkennen können. Reicht es mit dem Schraubendreher leicht dagegen zu klopfen, dann müsste man doch hören, ob Metall oder Kunststoff?
-
Jetzt, wo ihr das schreibt, fällt mir wieder ein, dass ich beim letzten Mal auch keinen warmen Popo hatte 🤔🤣
-
Mag sein… ich halte mich nicht an die Vorschläge. Ich lade jetzt - 10-11 kWh vom Dach und rinn in den EQA 😁🤪