Ich werde hier auch noch weiterhin mitlesen.
Klasse. Danke für Deine guten und zahlreichen Beiträge hier im Forum.
Und viel Spaß mit dem neuen EQS.
Ich werde hier auch noch weiterhin mitlesen.
Klasse. Danke für Deine guten und zahlreichen Beiträge hier im Forum.
Und viel Spaß mit dem neuen EQS.
Hm... kann ich zurzeit nicht bestätigen. Kann als Vergleich BMW, Land Rover und Tesla heranziehen.
Am 26. Januar 2023 bei JUICIFY angemeldet.
Am 08. Februar 2023 280€ auf Konto gutgeschrieben.
Ganz schön schnell.
Ich habe mich im November 2022 bei Geld-fuer-eAuto angemeldet, und am 07.02.2023 für das Jahr 2022 400€ erhalten.
Am Rande passend zum Thema: Meiner (und der meiner Eltern) musste sich erst einmal "einstinken": Die ersten Male hat die Heizung einige Zeit gestunken. Ging aber recht schnell weg.
Also am Anfang erstmal die Heizung laufen lassen, damit sie die Gerüche "wegbrennt".
Kann mir da nichts vorstellen. Wie funktioniert der - wo gibt es den - ist der mit jedem elektrischen Torantrieb kombinierbar
![]()
![]()
Gibt's überall bei den üblichen verdächtigen Onlineshops. Habe auch ein Hörmann-Tor. Der Sender wird angelernt und gut ist. Habe drei Stück im Einsatz.
Stromversorgung geht über eine Knopfzelle. Soviel ich weiß zieht der keinen Strom aus 12V, sondern nutzt nur den Anschluss als Sitzplatz.
Ich nutze den Berner Garagentoröffner für den 12V-Zigarettenanzünder. Klein, unauffällig, zuverlässig.
So - ab heute steht er in seinem Stall applaus.gif
Klasse. Na endlich. Glückwunsch. Viel Spaß mit dem Dicken.
Also – für alle noch Wartenden:
Der Verkäufer schwärmte am Telefon sehr von der Werksabholung, und machte mir nochmal richtig „Hunger“ darauf
.
Kann ich bestätigen. War sehr interessant.
Ebenfalls empfehlenswert: Man kann neben der Werksführung auch einen Offroad-Kurs buchen (war 'damals' bei mir kostenlos) - und man fährt in einem Allrad-GLA unter Anleitung (Trainer läuft nebenher mit Sprechfunk) einen spannenden Offroad-Kurs mit Röhre, Steigung, Brücke, Verschränkung etc. Macht Laune.
Dann scheint das Backend der Mercedes-App-Infrastruktur die Clouddienste von Microsoft Azure zu verwenden - denn hier gab es heute massive Probleme und Ausfälle.