Beiträge von Bewasa

    Bin heute wieder ne lange steile Bergabserpentinenstrecke gefahren. Nach weniger als einem Kilometer zeigte die Anzeige 0,0 kWh/100km an und blieb bis unten bei Null. Die Reichweitenanzeige in km erhöhte sich leicht. Obwohl keine negativen Werte für den Verbrauch angezeigt werden wird der Wert intern wohl zur Berechnung herangezogen. Am Ende der Fahrt auf gleicher Meereshöhe wie Abfahrt stimmt alles wieder.

    Ziemlich viel Algorithmus 🤓.

    Interessant auch, dass die Gesamtanzeige nicht wirklich die Summe der Teilverbräuche darstellt! Siehe Bild.

    VG Bernd


    8400898F-C6EE-496A-9478-2D3F61BEF805.jpg

    Zuerst den linken (großen) Behälter öffnen, dann den kleinen.

    Der Füllstand der beiden Behälter gleicht sich dann wieder an.

    Danke für den Tip. Hat funktioniert. Habe inzwischen einige Berg- und Talfahrten absolviert und den Flüssigkeitsstand bleibt fast gleich auf beiden Seiten. Werde

    trotz Empfehlung von meinem Freundlichen nicht beim lokalen Mercedes Service vorbeischauen; mal sehen ob es auf der Rückfahrt auch zum „Brennereffekt“ :) kommt.

    Hatte heute morgen beim Runterfahren inder Kälte (3°C) auf sehr steiler Straße die Anzeige „Bitte Kühlmittel nachfüllen!“ Ging nach Wegdrücken nicht wieder an. Auto gluckert bis jetzt nicht. Der Kühlflüssigkeitkeitsbehälter ist auf den beiden Seiten allerdings ziemlich unterschiedlich gefüllt!? Hatte das schon jemand so?

    Eher normal und 69B264B4-CE10-4349-9B1A-4D27C5BB4480.jpgweiterfahren oder gleich Mercedes Service?

    VG Bernd

    Braucht man wirklich Nebel für die „The Fog“ Challenge?

    Gestern Morgen gab es bei mir Nebel bei der Fahrt zur Arbeit und das Laden dort wurde gezählt. Aber kann der Mercedes das wirklich erkennen???

    Habe die Verbrauchsanzeigen im EQA jetzt ein paar Wochen genauer beobachtet. Aus meiner Sicht ist nichts zu beanstanden. Sie sind flexibel konfigurierbar, präzise, transparent und ehrlich. Etwas gewöhnungsbedürftig für mich war am Anfang die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs der beim Losfahren oft von 99,9 kWh/100km startet und sich dann einpendelt. Beim Zoe fängt die Anzeige erst nach ein paar Minuten an die Mittelwerte anzuzeigen, die sind dann schon deutlich niedriger…

    Besonders gut finde ich auch die Übersicht aufgeschlüsselt nach Fahren, Heizen/Kühlen und Sonstiges.

    Weiß jemand wie sich „Sonstiges“ genauer zusammensetzt?

    Kommt mir mit z.B. 7% vergleichsweise etwas hoch vor…

    Licht? Betriebssystem? Audio? …?

    VG Bernd

    Hat jemand Erfahrung mit der Service app (iOS)? Braucht man die überhaupt?

    Bei mir zeigt sie an dass der Freundliche das Erstzulassungsdatum eintragen müsste. „Garantie abgelaufen“.

    Der Freundliche konnte aber auf Anhieb nicht weiterhelfen, versicherte aber, dass die Garantie natürlich gültig ist😃.

    Hattet Ihr das auch schon?

    VG

    BerndAFCAF00C-EB62-4699-92DA-9788AA9B0803.png