Dann will ich hier mal auch meine Erfahrungen zum EQA 250 zum besten geben.
EZ 05.05.2022
KM-Stand: 7760
Man sieht also, Vielfahrer bin (und war) ich nicht.
Übergabe war aus meiner Sicht perfekt. Alles notwendige wurde ausreichend erklärt. Eine beschädigte Wasserabflussleiste an der Frontscheibe wurde kurzfristig erneuert. Ansonsten wie bei allen Autos davor; learning by doing. Ansonsten gibt es ja hier das freundliche Forum. 
Zum Auto selbst. Bisher keine der vielen hier geschilderten Mängel festzustellen. Kein Brummen beim beschleunigen, kein selbsttätiges öffnen der Heckklappe, kein Wasser im Scheinwerfer, und auch kein Ausfall der Ambientebeleuchtung. Bisher, ich wiederhole, bisher also alles easy! (Hoffe, dass ich das jetzt nicht herbei schreibe) Die Verarbeitung ist aus meiner Sicht auf hohem Niveau.
Was das fahren selbst angeht, bin ich vom ersten Tag an begeistert. Fahrverhalten auch mit den Allwetterreifen von Conti nicht schlechter als mit den vom Werk gelieferten. Was den Verbrauch angeht, hätte ich mir persönlich etwas bessere Werte gewünscht. Aber Langzeitwerte wird man auch bei längeren Probefahrten nicht wirklich bekommen. Langzeitwert derzeit etwa 17 kWh. Die reinen Stromkosten pro km liegen bei 8 Cent/km. Laden tu ich eigentlich nur AC gegenüber der Einfahrt zu unserer Sammelgarage. Da sind seit etwa 6 Monaten vier Ladepunkte neu erstellt worden. Aber auch vorher waren andere nicht weiter als 300 Meter entfernt. Das beeinflußte natürlich auch meine Kaufentscheidung.
Mein Fahrprofil dazu als Erklärung. An vielen Tagen Strecken von 15 km, mit zwei oder drei Unterbrechungen. Im Berliner Stadtverkehr mit vielen Ampelphasen. Einmal pro Woche aber längere Strecke von 60 km. Auch mit einer Unterbrechung. Bei den Kurzstrecken merkt man schon jetzt den Unterschied zum Sommer. Bei der längeren Strecke weniger. Ich weiß, über diese Strecken können viele nur lächeln. Aber auch bei meinen Q3 davor war ich außerhalb der Idealwerte. Aber die Kosten pro Kilometer waren da höher! Aber mir geht es in meinem Alter hauptsächlich um den Fahrspaß. Und den habe ich reichlich!
Einziger Kritikpunkt ist das fehlende AR. Hatte ich im Vorführfahrzeug sehr zu schätzen gewußt. War aber nicht lieferbar. Einen Monat später hätte es geklappt. Ach ja. Die fehlende automatische Längstparkfunktion vermisse ich etwas zum Vorfahrzeug. Wird aber einigermaßen durch die 360° Kamera ausgeglichen.
Läuft alles normal, wird das wohl mein letztes Fahrzeug sein. Und das sollte eben ein Mercedes sein. 🤷♂️
Vielen Dank für das Lesen. 
Macht auch mir immer wieder Spaß hier Eure Erfahrungen oder großen und kleinen Kritikpunkte zu lesen.