Wird wieder lustig an der A1/A7 entlang im Sommer... mit ihren 4 ionity Säulen... viel zu wenige
Beiträge von Marc243
-
-
Der Hausverwalter hatte wohl ein erstes Angebot vor 2 Jahren eingeholt.. eigene Stromanschluss mit 2 Ladesäulen und je 2 Anschlüssen... Kosten ca. 35k.
-
Ok, aber dann kannst du an deinem Parkplatz ja nicht laden. Musst du extra ne Stelle da finden, wo man parken könnte zum laden.
Und dann Abrechnen etc. Wenn jeder Stellplatz Frontal so eine STeckdose hätte, die über den eigenen Zähler abgerechnet würde, wäre besser finde ich
-
Gibt ja so Standsteckdosen
CEE Steckdosensäule BASIC 372 zur Standmontage - Edelstahl V2A geschliffenCEE Steckdosensäule BASIC 372 zur Standmontage - Edelstahl V2A geschliffen Moderne Steckdosensäule komplett aus Edelstahl V2A, geschliffen…www.briefkasten-manufaktur.deda z.b.
-
Hi,
bei unserer Ferienwohnung ist eine WEG (16 ET) - und es gibt einen Parkplatz (16 Stellplätze) außerhalb.
Wollte mal fragen, ob es hier schon welche gibt, die eine ähnlich Konstellation haben, ob ihr da eine Lösung für Ladelösungne gefunden habt?
Problem ist eben, dass einige Wohnungen auch vermietet sind...
Meine Idee wäre, das man quasi von jedem Haus, einzelne, 16 Leitungen zu den Parkplätzen legt, diese mit roter Krafstromdose platziert.
Und wenn man dann da ist, eben eine mobile Wallbox oder so anschließt. Weil von den 16 haben sicher erst 2-3 das Bedürfnis überhaupt zu laden.
So wäre man flexibel und die Häuser könnten inne selbst über Sicherung die Dose draußen ein und abschalten. Aber realistisch eher nicht oder?
Hier mal der Parkplatz
-
-
Ja z.B. wäre das möglich, oder eben einen Stellmotor der mehr kraft hat. Jedenfalls find ich das keine gute Lösung so.
-
Hi,
Kann meine nicht öffnen.. Eis und Schnee wohl fest gefrorenen.
Wäre mal sinnvoll wenn MB sich da was überlegt hätte..
-
Könnten froh sein, dass es nicht so kalt ist wie in USA/Kanada....da bleiben viele Teslas liegen. EVs sind eben nicht für extrem gemacht.
-
Ja, kaufen neue wallbox.. Hoffentlich geht's schnell. Denke einfach nach zwei Jahren draußen zu viel Feuchtigkeit eingedrungen