Beiträge von mickrolli

    Also ich glaube kaum, dass die 3 kWh bei dem Akku soviel km ausmachen. Wir haben einen 300er.


    Gestern 480km gefahren, zwei Stops gemacht. Die machen wir eh auf der Strecke, wenn nicht mehr. Gestartet mit 90%. Erster Stop 38-85% geladen. Zweiter Stop 25-100% (mit Mittagessen, Auto war schneller fertig als wir). Angekommen mit 40%. Wo es ging bin ich 150 Tempomat gefahren.


    Ich denke 500km sind mit einem ziemlich in der Mitte geplanten Stop möglich, mit Hänger werden es wohl eher 3. Bei 99% hat er noch mit 33kW geladen.

    Hallo, noch mal eine Frage zum ersetzen der Ladezwischenstopps. In der App geht ja schon mal nix.


    Wie ist der Workaround, wenn ich das im Fahrzeug machen will. Mir ist schon klar, dass ich während der Fahrt, also kurz vor einem geplanten Zwischenstopp mir die Ladesäulen anzeigen lassen kann. Ich würde aber gerne bei Start die Stopps ersetzen. Wir fahren kommende Woche knapp 500km, wir machen da drei mal Pause. Ich möchte nur bei EWE oder EnBw laden. Electric Intelligence plant ja unabhängig von Gastronomie, WC. Wir kennen die besten stops für uns entlang der Route.


    Klar könnte ich mich von Ladestopp zu Ladestopp stückweise navigieren, also auch mit der Vorkonditionierung, aber ich hätte gerne die gesamte Route im Blick.

    Bei CarPlay ist es bei mir so. Höre ich Podcast über Carplay und steige während es läuft aus, geht natürlich die Wiedergabe im Auto aus, im Handy läuft auch nix. Steige ich ein, starte das Auto, wird die Wiedergabe automatisch fortgesetzt.


    Wenn ich es nicht möchte für die kommende fahrt, muss ich entweder die App im Handy schließen oder vor dem Ausschalten des Fahrzeugs die Quelle (z.B. Radio) im MBUX ändern -beim erneuten Fahren spielt er dann Radio oder (nicht ausprobiert) wenn ich länger nicht gefahren bin, läuft eh automatisch Radio, weil die Quelle aus dem CarPlay nicht mehr verfügbar ist durch andere Nutzung in der Zwischenzeit.

    Ich habe jetzt 19 Zoll gewählt, allein wegen der Optik. Original MB Felgen mit der Reifengröße 235/50 19 103 XL. Entschieden habe ich mich für Conti 870.

    Guten Abend, ich habe spaßeshalber meinen vor 3 Monaten konfigurierten , in dieser Woche bekommenen EQA im Konfigurator nachgebaut. Der Endpreis blieb unverändert, ein/der Fingerabdrucksensor ist nicht mehr im Paket ;) .

    Beim Akku fiel mir auf, dass in der neuen Konfiguration ein 70 und nicht mehr 70,5 kWh Akku beschrieben wird. Lade- und Verbrauchsdaten waren unverändert. Ob da der Akku verändert wurde und wie kann ich erkennen welcher denn bei mir verbaut wurde? LG


    Am Akku wurde nichts verändert. Ich denke, es wurde einfach die Nachkommastelle weggelassen.

    Echt? Ok, hatte nur fußtritt versucht..

    Handy Free Access funktioniert nur „Der Schlüssel ist hinter dem Fahrzeug“ laut Anleitung, also nicht drin und auch nicht daneben. Wenn meine Frau nur den Schlüssel mit hat und an der Beifahrertür steht, das Fahrzeug entriegelt, geht das mit dem Kick auch nicht, nur per Stern.