• Ja, wie schon in vorigen Posts erwähnt, finde ich die Integration auch super. Heckkamera wird über die vordere Kamera verbunden, musst also ein Kabel über den Dachhimmel ziehen. Ging mit Zughilfe sehr einfach oder bei Panoramadach eben an den Holmen entlang. Kabel ist lang genug. Parkwächter geht auch, dann braucht es aber noch ein extra Kabel zum Sicherungskasten im Beifahrerfussraum.

    Hallo alle zusammen. Ich bin auch drauf und dran eine Dashcam zu verbauen, da sich letztens jemand mit seinem Schlüssel verewigt hat :cursing:

    Daher interssiert mich natürlich der Parkmodus besonders. Ich habe gelesen das es beim EQA schwierig ist eine Dauerstromversorgung abzugreifen, da es so gut wie kein Zündungsplus zum abgreifen gibt.

    Könntest du mir vielleicht sagen wie du das über den Sicherungskasten gelöst hast?

    EQA 250 Electric Art, Advanced-Plus-Paket, EZ 05/21, kosmosschwarz

  • Hat jemand die Anleitung mit einem Bild od. Bezeichnung des Steckers, der den Regensensor mit Strom versorgt von der fitcamx ? Wollte mit nämlich selbst ein Y-Kabel mit int. Spannungsregler L7805 o.ä. und kurzem USB-Kabel bauen. Ist der Stecker/die Buchse 3- od. 4-polig ?

    EQA 250 Progressive Advanced Plus (ohne TWA), Business EQ-Paket, AHK und anderen Schnickschnack, EZ 5/2022

  • Hallo alle zusammen. Ich bin auch drauf und dran eine Dashcam zu verbauen, da sich letztens jemand mit seinem Schlüssel verewigt hat :fluchen:

    Daher interssiert mich natürlich der Parkmodus besonders. Ich habe gelesen das es beim EQA schwierig ist eine Dauerstromversorgung abzugreifen, da es so gut wie kein Zündungsplus zum abgreifen gibt.

    Könntest du mir vielleicht sagen wie du das über den Sicherungskasten gelöst hast?

    Morgen zusammen,


    das wäre für mich auch interessant zu wissen wo ich den Dauerstrom oder den Zündungsstrom abgreifen kann.


    Danke für die Info und Gruß,

    Matze

    Überzeugter Saarländer :thumbup:


    Mercedes-Benz EQA 300 4Matic AMG-Line, Baujahr 04.2025