Einstellung gesucht (Geschwindigkeitswarnung und EIn-Ausstieg Sound)

  • Bei Fiat kann ich im Menü 3, 5 oder 7 Intervalle wählen. Unser Panda hatte es, unser Ducato ebenfalls.

  • Ole ohne Kohle : antippen ist bei jedem neuen Auto ein dreimaliges Blinken. Das steht irgendwo.

    E300TD Ja, natürlich. Wie einmal blinken geht, ist wahrscheinlich nirgend dokumentiert. Im Prinzip hat man als MB-Fahrer die Wahl, einmal oder dreimal den Blinker aufleuchten zu lassen. Funktioniert aber bei BMW und Mercedes schon ca. 10-15 Jahre.


    Zum eigentlichen Thema: Es gibt sicherlich viel undokumentierte Tastenkombis, die nur Servicemitarbeiter oder ganz interessierte kennen. Da es nicht sicherheitsrelevant ist, ob dieser Sound beim Einsteigen ertönt, könnte es da etwas undokumentiertes geben um aus dem Feature nicht einen Bug werden zu lassen. BTW: Audi hat eine Tatenkombination, bei der man ganz plötzlich einen geeichten Tacho hat. Wäre auch mal interessant, ob man in den neuen Autos schon bei 51 km/h akustisch vom Auto schräg angemacht wird oder man eine Toleranz einstellen kann. Weil: wenn der Tacho 50 zeigt, ist das Auto noch lange nicht mit 50 unterwegs. Also da gibt es schon noch ein paar Ungereimtheiten, die zu klären wären. Damit die Unklarheiten offen auf den Tisch gelegt werden können. Aktuelles Kartenmaterial und Schildererkennung gehören auch dazu.

    Grüße
    Ole

    ______________________

    EQA 250 - EZ 7/2023 und Ford Kombi - 100PS, BMW 330 Mild Hybrid Kombi, Dodge Challenger SRT8 Limited Edition - 495 PS, Harley Davidson Road King - 86 PS, Harley Davidson Street Glide Special 115 Ann - 102PS., E-Bikes - 0,34 PS.


  • Geschwindigkeitswarner über Sprachbefehl deaktivieren ist einfacher.

    Hey Mercedes

    Geschwindigkeitswarner deaktivieren

    Dann wir der Geschwindigkeitswarner für die aktuelle Fshrt ausgeschaltet. Aktivieren ist genau so wieder möglich,,

    Achtu! Geht nur von der Fahrerseite aus,!

  • Geschwindigkeitswarner:

    Von der EU so beschlossen, alle Neufahrzeuge ab 04. Juli 2025 müssen das haben, läßt sich nur für die jeweilige Fahrt abschalten und darf natürlich, da Gesetz, nicht „ausprogrammiert“ werden. Mit jedem neuen „Zündung an“ wird das wieder neu gestartet. Man bekommt da Routine - rein ins Auto, Fahrbereitschaft herstellen („Zündung an“), Griff zum Zentraldisplay und den Geschwindigkeitswarner abschalten. Über Sinn oder Unsinn der Sache kann man genauso trefflich diskutieren wie über die Plastikschraubverschlüsse an den Getränkeflaschen… nützt aber nix!


    „Aura-Sound“ beim Öffnen/Schließen:

    Um den „Aura Sound“ – also den akustischen Sound beim Verriegeln/Entriegeln – im Mercedes EQA zu deaktivieren, gehst du am einfachsten folgendermaßen vor:

    Gehe im MBUX-Hauptmenü auf „Einstellungen“ → „Sound & Lautsprecher“.

    Suche dort nach dem Punkt „Begrüßungs-/Verabschiedungston“ (oft auch „Greeting Tone“).

    Schalte diesen Ton aus (grüner Schieberegler → grau).

    Damit verhinderst du, dass das Auto beim Öffnen, Schließen oder Aktivieren des Fahrzeugs den charakteristischen Schnell-Verstärker-Sound („Aura“) abspielt

    EQA 350 4m, PDC-Paket, met.-schwarz, Fahrassistenz, Pano, 19“, AHK, AR, seit 09.04.24