Mercedes Benz wirbt auch 2021 mit altem NEFZ-Wert - EQA EQC u.A.

  • "(...) Vor ein paar Tagen präsentierte Mercedes-Benz den EQA und heute ging dann auch der Konfigurator für das fast 50.000 Euro teure Elektroauto online. Was mir bei der Produktseite heute direkt wieder aufgefallen ist: Der alte NEFZ-Wert.
    gal ob EQC, EQA oder EQV, Mercedes-Benz wirbt ganz oben mit dem alten Wert. Eine WLTP-Angabe bekommt der „normale“ Kunde nicht, die gab es nur bei der Pressemitteilung vor ein paar Tagen im Kleingedruckten. Und ja, beim Marketing macht das einen Unterschied, der in meinen Augen nicht gerade gering ist.


    NEFZ-Wert: Schlechter Trick für Marketing

    Der NEFZ-Wert kommt beim EQA auf 486 km und der WLTP-Wert liegt bei 426 km. Das macht einen Unterschied von 60 km und man kann beim Marketing von knapp 500 statt knapp 400 km sprechen. Glaubt mir, wir als Tech-Nerds erkennen das und wissen, was das bedeutet, ein 0815-Käufer hat davon keine Ahnung.

    (...)

    Der EQC und EQA wurden nicht als Elektroauto geplant, daher bin ich jetzt sehr gespannt, wie Mercedes-Benz das beim kommenden EQS macht. Der wurde mit einer Plattform für Elektroautos entwickelt und soll einen richtig großen Akku haben. Es würde mich nicht wundern, wenn man da den WLTP-Wert nutzt. (...)"


    Weiter unter Quelle:
    https://www.mobiflip.de/shortn…edes-benz-2021-nefz-wert/