Mercedes EQA Navigation - Navi rechnet Ladezeiten mit ein - intelligente Assistenten - Ladeleistung.

  • Alles aktiviert, alle Staus angezeigt, keine Stauärmere Alternative gesucht.

    Daraufhin habe ich da ich ja nicht mehr laden musste bis zum Ziel die eq Intelligenz deaktiviert und siehe da drei Alternativvorschläge fast ohne Stau.

  • Moin,


    also nur mal so zum Verständnis an alle was das Problem ist, bei der Stauumfahrung 8)


    Ich habe in meinem EQA250 von anfang an, alle Dienste aktiviert und Freigeschaltet somit werden mir alle informationen die das System hat auch angezeigt und verarbeitet, aber ebend nur Informationen die das System auch hat.

    Ich Stand am Ende eines Stau durch einen schweren Verkehrsunfall auf der A1, der hat sich so schnell aufgestaut hat. Das ich innerhalb von 10-15min so ca. 7km Stau gebildet haben. Ein Glück stand ich direkt an eine Abfahrt und wollte runter von der A1.

    Jetzt wollte ich im NAVI "Stau vorraus" eingeben :( doch genau das findet man nicht oder besser ich habe es nicht gefunden. Der Stau wurde ca. 15min später erst im Lifetraffic angezeigt. Nur genau so lang wollte mich das Navi zurück auf die Autobahn schicken und ich hatte keine möglichkeit das zu ändern so mal ebend X/

    Hab dann Navi ausgemacht und bin mit Google-Maps gefahren, dort wurde "auch" verzögert aber das war innerhalb von Minuten der Stau angezeigt und konnte umfahren werden bis hinter Stau Anfang.


    Also die Frage " Wo kann man Stau-vorraus eingeben so wie es bei meinem C220 T-Model möglich ist, wo ich auch Lifetrafic habe was auch Freigeschaltet ist.


    ::: Bitte keine Weisheiten mehr aus der Bedienungsanleitung wie und was man machen muss das ein Stau berechnet und umfahren wird. Funktioniert super wenn der Stau dem System bekannt ist.

    Es geht um Stau der unekannt ist.


    Ich möchte wie früher "Stau vorraus" dann "15km" fertig und nicht ne halbe Stunde im System rumfummeln was beim fahren eh dann gerade nervt und es muss später auch zurückgestellt werden


    PS: sieht ja so aus als wenn das nicht mehr geht, muss ich mich wohl mal ans Autohaus melden damit die das weiter geben.

  • Ich hatte ähnliches Problem bei der Abholung meines Autos.. Kartendaten waren veraltet, gab das OTA Update erst Tage später, jedenfalls war eine Abfahrt gesperrt, hätte auch gern eingegeben "Straße gesperrt" - diese Funktion gab es nämlich beim Becker MAP Pilot in meiner alten A-Klasse früher.

  • Ein OTA der Kartendaten erfolgt in der Regel nur alle 3 - 6 Monate und nur für das Land in dem man sich gerade aufhält. Man kann diese aber auch manuell herunterladen und installieren und dies dann auch für ganz Europa. Ist evtl. vor Urlaubsfahrten ganz sinnvoll. Ein große USB-Stick ist dann nicht verkehrt, sind dann immerhin an die 40GB an Daten - für ganz Europa.


    Herunterladen kann man sich die Kartendaten über die Mercedes Homepage und dem MercedesMe-Konto.

    1. Auf die Mercedes-Benz Seite gehen und sich dort mit dem Mercedes-Me Konto einloggen

    2. Dann im Mercedes-Me Menu auf "Meine Fahrzeuge gehen"

    3. Unter dem Fahrzeugbild den kleinen Button (+ INFO ) auswählen

    4. Weiter unten auf der folgenden Seite unter dem Punkt "Weitere Optionen für Ihr Fahrzeug" über den Link "Dienste verwalten" auf die nächste Seite gehen.

    5. Die Kachel "Online Kartenupdate" auswählen

    6. In dem neuen Browserfenster kann man jetzt die Region auswählen die immer per OTA geupdatet wird sowie auch einzelne Karten manuell herunterladen. Über den Pfeil am Ende der Leiste für die jeweilige Region kann man dann weitere Details abrufen, wie z.B. die Kartenversion im Fahrzeug und die online verfügbare.

    7. Gewünschte Region herunterladen auf einen PC, die Kartendaten dann auf einen USB-Stick packen und diesen dann im Fahrzeug anstecken - habe die Ports unter der Armlehne verwendet.

    8. Meldung am MBUX bestätigen, das die neuen Karten installiert werden sollen. Für ganz Europa braucht die Installation ungefähr 40 bis 60 Minuten, wird aber nach Unterbrechung automatisch fortgesetzt.



    Straßensperrungen und Behinderungen kann man über das Navi aber melden - ich hoffe nur es fragt mich jetzt keiner wie. :P War in dem Punkt schon 2x drin ... aber nur ausversehen.


    Hier muss ich mich korrigieren, man kann nur Gefahren melden aber nicht konkret eine Umleitung, Sperrung etc. Wenn man eine Gefahr meldet wird es auch nur eine "Car To X-Information", also eine Meldung an Fahrzeuge in der Nähe. Z.B. wenn man einen Unfall sichtet sehr nützlich.


    Dazu im Navi auf den Bildschirm tippen wenn das Symbol mit der Strecke und dem "Ballon" am Ende nicht zu sehen ist, diesen Punkt dann auswählen.

    1642843421331.jpg


    Im folgenden Menu "Verkehrsereignis melden" und die nachfolgende Anfrage mit "JA" bestätigen.


    1642843398515.jpg



    Vor meinem geistigen Auge sehe ich mich schon wieder runterlaufen zum Auto. :rolleyes:    <--- Und ich bin zum Auto gelaufen

    Gruß


    Thorben


    EQA 300 in patagonien Rot, AMG-Paket, Night-Paket, Advanced-Paket, Business-Paket, AHK, Fahrersitz elektrisch, Urban Guard Plus, Panorama, 360°-Kamera. AMG 19" Felgen

    Entfall: Burmester-Soundsystem

    2 Mal editiert, zuletzt von Cherubim242 () aus folgendem Grund: - Kurzanleitung manuelles Kartenupdate hinzugefügt - Korrektur der Aussage bzgl. manueller Staumeldung etc.

  • Cherubim242 : Anmerkung: Aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen, gibt des die Software für das manuelle Kartenupdate nur für Windows und nicht für MacOS.


    Bei der Qualität des Kartenmaterials ist aber noch einige Luft nach oben. Da fehlen Straßen/Kreisverkehre, die es schon mindesten 3 Monate gibt.

    Ist aber eher ein Problem vom Dienstleister "Here" als Mercedes selber.

    EQS 450+ Hyazinthrot; Premium Plus, Electric Art, Night-/Energizing/Guard 360°/Wallnuss/Multifunktions Telefonie/Hinterachslenkung 10°; AHK; u.v.m.

    bis 03/2023 EQA 250 Patagonienrot; Night-/Advanced-Plus/Fahrerassistenz-/Business-/Innovations-/Park-Paket mit 360°Kamera; Multikontur Sitze mit Memory; AHK; u.v.m.

  • Jeggo : Stimmt, den Schritt habe ich vergessen, man muss die Kartendaten per Softwaretool downloaden. Da ich keinen Mac habe ist mir das nicht aufgefallen, dass es dafür kein Downloader gibt. Frag mich gerade wie bei Unix aussieht? Das schmälert natürlich die Funktion des manuellen Downloads. :huh:

    Gruß


    Thorben


    EQA 300 in patagonien Rot, AMG-Paket, Night-Paket, Advanced-Paket, Business-Paket, AHK, Fahrersitz elektrisch, Urban Guard Plus, Panorama, 360°-Kamera. AMG 19" Felgen

    Entfall: Burmester-Soundsystem

  • Update für den Mac:

    Es gibt eine Version 1.0xx des Downloaders für den Mac.

    Leider stürzt die bei meinem Mac immer wieder ab, mittendrin oder schon nach dem Aktivieren.

    Werde jetzt mal meinen Windows 7 PC aktivieren müssen.

  • Zum OTA Update der Karten habe ich eine für mich wichtige Frage. Vielleicht könnt ihr einmal eure Erfahrung nach dem Neukauf mitteilen.

    Mein EQA wurde 02/2022 produziert und ich habe ihn jetzt seit 2 Wochen. Es ging einiges schief, da mein 🤗 das Erstzulassungsdatum warum auch immer beim Einrichten des me-Kontos nicht hinterlegt hatte. Nun sind die Hürden genommen, die Dienste laufen und die Garantiezeit wird angezeigt.


    ABER: Ich habe beim Neufahrzeug die Karten von 2021 drauf und bisher in den 14 Tagen kein OTA Update dafür erhalten. Mein 🤗 sagt, dass das OTA Update die einzige Möglichkeit zur kostenlosen Versionsänderung wäre. Es könnte lange dauern…


    Habt ihr zufällig euer Fahrzeug mir einer alten Kartenversion erhalten und wann etwa kam das Update über OTA zu euch?


    Freue mich auf eure Antworten !


    Gruß

    Frank

  • Hallo Frank.

    Mein EQA wurde 12/2021 gebaut und stand bis Ende Februar beim Händler im Schaufenster. Dann wurde er erstzugelassen. Am 28.3. kam V15.0 (2021), am 18.4. V16.1 (2021) und am 20.4. kam dann V17.0 (2022).

    Vielleicht dauert es bei dir noch ein paar Tage.

    Welche Version hast du drauf?

    Bei der Service-App steht bei meinem EQA, dass das Erstzulassungsdatum fehlt. Mehrmals den Händler angerufen und als Antwort bekommen: Fehler in der App…

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic