Ich habe ein merkwürdiges Phänomen beobachtet. Ich hab das Auto noch keinen Monat, also wenig Erfahrung. Aber Anfang September bei über 20° waren auch die Verbrauchswerte beim Start der Fahrt recht nah am Gesamtverbrauch, nie über 25kWh/100km
Nun erschrak ich bei 8°C fing er teilweise bei 45kWh/100km an. Okay, Akkuklimatisierung kostet Energie dachte ich mir, während der Fahrt ging es dann binnen 15 Min auch auf so 21kWh/100km zurück. Beim Start war der Akku irgendwo zwischen 20% und 10%.
Merkwürdigerweise habe ich bei gleichen Außentemperaturen und Akku bei 80% Startwerte knapp über 20kWh/100km. Beides mal mit "kaltem" Auto.
Das verstehe ich nicht. Um ein Akku auf eine Temperatur X zu bringen ist doch immer die gleiche Energiemenge nötig. Da sollte es doch egal sein, wie arg der Akku geladen ist. Oder gibts andere Einflussfaktoren? Habt ihr auch so hohe Anzeigewerte beim Start?