Mehrverbrauch bei Kälte - Mercedes EQA - Verbrauch im Winter

  • Ich habe ein merkwürdiges Phänomen beobachtet. Ich hab das Auto noch keinen Monat, also wenig Erfahrung. Aber Anfang September bei über 20° waren auch die Verbrauchswerte beim Start der Fahrt recht nah am Gesamtverbrauch, nie über 25kWh/100km


    Nun erschrak ich bei 8°C fing er teilweise bei 45kWh/100km an. Okay, Akkuklimatisierung kostet Energie dachte ich mir, während der Fahrt ging es dann binnen 15 Min auch auf so 21kWh/100km zurück. Beim Start war der Akku irgendwo zwischen 20% und 10%.

    Merkwürdigerweise habe ich bei gleichen Außentemperaturen und Akku bei 80% Startwerte knapp über 20kWh/100km. Beides mal mit "kaltem" Auto.


    Das verstehe ich nicht. Um ein Akku auf eine Temperatur X zu bringen ist doch immer die gleiche Energiemenge nötig. Da sollte es doch egal sein, wie arg der Akku geladen ist. Oder gibts andere Einflussfaktoren? Habt ihr auch so hohe Anzeigewerte beim Start?

  • ceee : nicht verwirren lassen. Das ist nur die Anzeige von irgendeinem Computer oder einer Subroutine. Solange deine Durchschnittswerte passen, ist alles in Ordnung. Ist starte oft mit 99,9 kWh auf 100 km. Im Mittel habe ich meist 21 kWh auf 100 km. Aus deinem dargestellten Grund hat Mercedes Benz irgendwann die Öldruckanzeige abgeschafft. Irgendwer wollte immer über den Öldruck bei warmem Motor diskutieren 🤩😸😁. Darauf hatten die dann keinen Bock mehr. Also fiel sie weg.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.