Ladekabel, Alternative Ladekarten bzw. Mercedes me Charge - unterwegs, im Urlaub

  • In der APP unter Transaktionen ist bei mir alles leer, steht nichts drin. Allerdings habe ich auch die Karte zum Laden benutzt und nicht die APP. Weiß nicht ob das einen Unterschied macht.


    Komisch ist nur ... habe diese Nacht bei meinem Arbeitgeber geladen mit der APP "Charge my EV" und da steht auch nichts drin. Bin mal gespannt ob ich heute in der Firmenmail wenigstens eine Rechnung habe, Weil das kenne ich von Kollegen, die Kommt eigentlich nach dem Ladevorgang. Aber meine Säule hat auch nicht wie alle anderen zum Feierabend blau geleuchtet sondern orange. Wagen war aber aufgeladen, das war mir das wichtigste.^^

    Gruß


    Thorben


    EQA 300 in patagonien Rot, AMG-Paket, Night-Paket, Advanced-Paket, Business-Paket, AHK, Fahrersitz elektrisch, Urban Guard Plus, Panorama, 360°-Kamera. AMG 19" Felgen

    Entfall: Burmester-Soundsystem

  • Bei mir wurden nicht immer alle Ionity Ladevorgänge in der App unter Transaktionen angezeigt.

    In der Monatsrechnung welche dir per Email gesendet wird, ist aber alles schön detailliert abgerechnet.


    Den Ladevorgang habe ich schon mit Karte oder direkt im MBUX gestartet und beendet. Spielt also keine Rolle wie du die Ladung startest.


    Was du aber kontrollieren solltest, ob dir bei der ersten Abrechnung die 29 Ct oder 79 Ct verrechnet werden.

    Habe da im Internet gelesen, wenn du den Me Charge und Ionity Dienst nicht richtig aktivierst, wird der normale Preis abgerechnet.

    Gruss Marco

    EQA 250 ASM-Motor; AMG Line, Irridium Silber, Premium Plus-Paket, Night-Paket, Fahrassistent-Paket, Verkehrszeichen-Assistent, Park-Paket mit 360°-Kamera, Memorysitze Fahrer und Beifahrer, Augmented Reality, Burmester, Smartphone-Integration, 20" LM-Räder, Anhängerkupplung, MBUX-Freshup 4 Navi-Karten V21 und FITCAMX Dashcam

    Referral-Code "Tronity" YXB-MEBYr (Doppelte Zeit kostenlos testen)

  • Hi, bin gerade im Forum registriert. Wir holen unser EQA 250 am Mittwoch in Rastatt ab. War in Dezember bestellt. Wir fahren dahin mit einem von örtlicher Merc Fa. gemieteten Auto.

    Wo kann ich lesen, welche Ladekarte sollte man haben, ausser Mercedes Me?


    Gesendet mit freundlichen Grüßen von


    david


    EQA 250, Polarweiß, beige innen, elekt. Sitze mit Memory (Fahrer), Business-Paket, Advanced-Plus-Paket, AHK, Totwinkel-Assistant. (Ab Mittwoch...)

  • Hallo david,


    mit der Mobility+ Karte von EnBW macht man erstmal nichts verkehrt, denke ich zumindest. Sicher gibt es noch einige weitere Anbieter aber bis jetzt bin ich mit EnBW und Ionity bzw. Mercedes Me Charge gut zurechtgekommen. Ich habe bei der Überführung eigentlich nur die Mercedes me Charge benutzt.

    Gruß


    Thorben


    EQA 300 in patagonien Rot, AMG-Paket, Night-Paket, Advanced-Paket, Business-Paket, AHK, Fahrersitz elektrisch, Urban Guard Plus, Panorama, 360°-Kamera. AMG 19" Felgen

    Entfall: Burmester-Soundsystem

  • Vielen Dank, Thorben! Denn beginne ich mit dem Mercedes Me Karte und besorge den EnBW Karte.


    Letztes Jahr haben meine Frau und ich sehr viele E-Autos ausprobiert und habe von damals eine Entega Ladekarte besorgt, da wir EStrom für den Wallbox haben müssten. Wallbox haben wir von Elli (Volkswagen) gekauft (mit Unterstützung von der Regierung!) und schnell bekommen.


    Endlich kann ich es benutzen!


    david.

  • Denk dran, dass Du als ADAC-Mitglied bei Bestellung der Mobility+ Karte von ENBW besondere Konditionen bekommst.

  • Wir haben unser EQA 250 am Mittwoch in Rastatt abgeholt. Wir waren zum Schluss die Letzten in der Halle und ich habe das Gefühl, die Einweisung war dadurch abgekuzt. Das Auto ist sehr schön zu fahren!


    Auf dem Weg nach Hause haben wir auf einem Autobahn Raststätte für einen Kaffee angehalten und ich dachte, ich könnte versuchen, zu laden (E-On Säule). Die in Rastatt erhaltene Mercedes Me Charge Karte war noch nicht angemeldet. Meine Entega Karte hat sie nicht erkannt. Auch meine Kreditkarten hat nicht funktioniert. Die Sonne hat die lesung der kleine Bildschirm sehr erschwert, die auf Hufte Hohe eingebaut war.


    Ich hatte vorher einige Apps runtergeladen. Endlich hat eine funktioniert (Nextmove). Der Strom (50 kW/h) hat € 0,71/kWh gekostet. Ich hatte unter 20% des Kapazitätes geladen in der Zeit da. Hat knapp € 17 gekostet.


    Ich habe viel noch zu lernen! Keep calm and continue trying.....


    LG david.

  • Ich habe einen Vorschlag: da die Autorisierung von der Mercedes Me Charge Karte ca 24 Std dauert, kann der Fahrer beim neuen Auto abholen die damit ausgegebene Karte auf dem Heimfahrt nicht benutzen.

    Mein Vorschlag: Die Karte könnte vorab an der Kunde geschickt werden, so dass der Kunde sie vorher freimachen kann.

  • also die Autorisierung geht auch schneller. Ich hatte um 16:00 Uhr eine ausführliche Übergabe von 45 Minuten. Als erstes wurde das Thema mit Me Charge Karte geklärt. Während der Übergabe haben die sich schon um die Freischaltung gekümmert. Auf dem Rückweg nach München war die Karte dann kurz nach Stuttgart ca. 19:30 Uhr freigeschaltet, also ca. 3,5 Stunden später. Karte hat auch sofort ohne Probleme funktioniert.

    EQA 250 AMG Line / Denimblau metallic / AMG 20" Vielspeichen Design / Advanced Plus Paket / Fahrassistenz-Paket / KEYLESS GO Komfort-Paket / Business Paket / Sport Sitze Elektrisch Artico / Getönte Verglasung / Scheibenwaschanlage beheizt / Park-Assistenz Parktronic mit Rückfahrkamera