• Hallo in die Runde, bei meinen Fahrzeugen hatte ich immer Kunststoff- Wind- Regenabweiser von ClimAir montiert. Auf deren Homepage sind die auch für den EQA zu bestellen. (leider jedoch kein richtiges Bild)

    Hat das schon mal jemand probiert? Der Mercedes hat nämlich deutlich dickere und auch getöntere Gläser als meine Vorgängerfahrzeuge.

    Schaffen die Fensterheber, die Elektronik, damit umzugehen?

    Verkratzt das Glas?

    Erfüllen sie ihren Zweck am EQA?

    Mir ist Heute auf der Autobahn aufgefallen, dass wenn ein hinteres Fenster leicht geöffnet ist es zu "stürmischen" Geräuschen kommt.

  • Habe ich selbst noch nie genutzt und vermisse die auch nicht im EQA.

    Die hinteren Fenster mache ich während der Fahrt gar nicht auf, weil mir die Geräusche zu sehr auf die Ohren gehen ;)

    EQA 250+ 08/2023, Progessive, Mountaingrau Metallic, Leder Artico, Advanced Paket, Lenkradheizung, Verkehrszeichenassistent, Sitzheizung, Komfortfahrwerk mit Tieferlegung

  • Hallo EQwiesel,


    ich kann Dir die Windabweiser von ClimAir empfehlen und sind auch passgenau. Hatte schon einige unterschiedliche Automarken und Modelle und war bisher immer zufrieden mit ClimAir.

    Achte beim Einbau darauf, dass du nach dem Einbau die Scheiben 1 bis 2 Tage zulässt und das Auto bei dieser Witterung in der Garage steht. Die Temperatur sollte nicht unter 10-15C beim Einbau liegen.


    Gruß Matze

    Überzeugter Saarländer :thumbup:


    Mercedes-Benz EQA 300 4Matic AMG-Line, Baujahr 04.2025

  • ClimAir kenne ich noch vom 1987 Lancia Delta meines Großvaters. Waren sehr passgenau. Seit es in fast allen Autos Klimaanlagen gibt, sind diese Teile obsolet geworden.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

  • @dukem@ster , hallo Matze, danke für die Empfehlung. Hast Du sie an einem EQA montiert? Ich benutze CLIMAIR schon bestimmt 20 Jahre an verschiedenen Fahrzeugen, der EQA hat dickeres, und getönteres Glas, daher der Wunsch Erfahrungen von echten Anwendern zu bekommen. LG EQwiesel