Hallo Marc,
habe mal auf den Knopf gedrückt. Die 20 Fahrten werde ich aber wohl erst Mitte September zusammen haben.
Hallo Marc,
habe mal auf den Knopf gedrückt. Die 20 Fahrten werde ich aber wohl erst Mitte September zusammen haben.
Hier geht es um das gleiche Auto. Nur mit etwas mehr Infos zu dem Thema.
Elektroauto mit 1,6Mio KM! Wie ist das möglich? - YouTube
Ob man x-mal das Fahrwerk und die Batterie tauschen möchte, überlasse ich mal jedem selber.
Aber der Tesla dürfte immer noch kostenloses laden am Supercharger haben
ich bin immer noch begeistert vom Kunststoffreiniger Armor All.
Eventuell wirst Du die gesamte Fläche reinigen müssen, weil sich wahrscheinlich die Optik ändern wird.
Eventuell reicht aber auch schon Waschbenzin oder einfach ein Radiergummi.
Hallo stetti,
es gibt leider im Moment weder einen Filter für die Ladeleistung noch für den Anbieter. Auch beim EQS gibt es das noch nicht. Dort wird man dann auch an Ladesäulen geführt, wo man mehr als 1€/kWh zahlt und nicht an eine Ionity Ladesäule, die im ersten Jahr kostenlos ist.
schweppes : Dann wünsche ich viel Spaß! Mit der Ladeplanung lernt man viele neue Orte kennen
Bei den Verbräuchen kann ich mich nur wundern. Da wurde wohl immer ziemlich heftig beschleunigt.
Bei mir bleibt auch die Rekuperationsstufe erhalten. Liegt wahrscheinlich daran, dass ohne Me Account gefahren wurde.
Das scheint leider ein bekanntes Problem bei Allego zu sein. Die rüsten seit einiger Zeit ihre Ladepunkt um (zumeist mit Alpitronic).
Da gibt es in YT einige Videos zu dem Thema...
Hier gibt es weitere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/HD_Radio
Das dürfte das Lenkrad des AMG Interior Line sein (nicht das echte AMG Lenkrad, denn da fehlen noch die Drehknöpfe für die Fahrstufen).
Soweit ich es bisher in anderen Modellen gesehen habe, dürfte das Lenkrad äußerlich nahezu unverändert sein und nur eben kapazitive Sensoren verbaut haben. Aber auch das wäre schon ein riesen Fortschritt und das unsägliche herumgezerre am Lenkrad entfällt endlich.
Laut der Aufstellung bzgl. der Lieferzeit von Instadriver (Stand Juli 2022) liegt die Lieferzeit in der Schweiz bei ca. 6 Monaten und in Deutschland bei 8 Monaten (laut Aufstellung von JESMB allerdings bei 10-12 Monaten).
Bei den Lieferzeiten kann man wohl noch mal gut zwei Monate oben drauf setzen.
Noch übler sieht es wohl in Österreich mit 24 Monaten aus.
Die unterschiedlichen Zeit ergeben sich aus den zugeteilten Kontingenten für die jeweiligen Länder und wie diese ausgenutzt werden.