kurzer Update zum gestrigen Post #123 (sagt bitte Bescheid, wenn es zu viel wird):
Der Service-B Termin verlief problemlos (kostet in Mannheim brutto 157€, zzgl. Aktivkohlefeinstaubfilter 85€; Plus Paket wäre für weitere 65€ zu haben).
Bei der Übergabe des Autos früh am Morgen habe ich gefragt, was man vom Software-Update erwarten kann (Gutes wie Schlechtes) und zeigte das Schreiben von gestern. In der Werkstatt hat man das Schreiben durchgelesen und gesagt, dass ich damit schon mal mehr weiß als sie, und dass sie nur angewiesen sind das Software-Update durchzuführen und den Fahrer / die Fahrerin darauf hinzuweisen, dass man nun die 80%-Ladebeschränkung aufheben kann.
Ich hatte gestern beim SOC von 71% errechnete Reichweite von 364km (was nach dem Dreisatz die Reichweite von 512km bei 100% SOC heißt). Zugegebenermaßen bin ich heute morgen die 5km zur Werkstatt recht zügig mit 27,9kWh/100km gefahren, weil zu spät losgefahren, und habe mir nicht notiert, welche Reichweite ich vor der Übergabe hatte; dennoch war ich im Laufe des Nachmittags echt überrascht in der MB App beim SOC von 67% eine errechnete Reichweite von nur 286km zu sehen (auf 100% hochgerechnet: nur 427km). Das wären -85km oder -17% vs. vor dem Software-Update. 
Nachdem ich das Auto am Abend dort am Schnellladesäule des Mercedes Benz Charging Hubs Mannheim mit Mühe und Not in 12 Minuten von 67% auf 74% geladen habe und ohne Eile nach Hause fuhr, ist jetzt die errechnete Reichweite bei 100% - 431km (oder 315km bei aktuellen 73%). Derzeit fehlen mir echt die Worte...
Vom Kundendienst selber kam übrigens eine Bitte, weitere Unterlagen zuzusenden (Eigentümernachweis, Service-Werkstatt meiner Wahl, Telefon für Rückfragen), um den Fall weiter zu bearbeiten. Ich lasse euch wissen, was dort passiert - falls interessiert.
Nichtsdestotrotz freue ich mich auf die bevorstehenden Roadtrips und lasse mir die Stimmung nicht vom öfteren Laden vermiesen.