Die meisten Hersteller geben ein Intervall von 2 Jahren vor und das ist bei den heutigen Bremsen auch sinnvoll.
Beiträge von Klaus1
-
-
Stimmt obwohl ich im Januar in Nürnberg den EQA abgeholt habe und überrascht war das er nur 17Kw gebraucht hat ich bin eigentlich mit dem Verbrauch und Reichweite sehr zufrieden. Und solange das ist werde ich auch keine Batterie auslesen.
Was zu beachten ist diese Reichweiten schaffen keine EQA die vor 07.22 ausgeliefert worden sind die haben noch den ZF Asyncrome Motor der erheblich mehr KW verbraucht. Alle danach verbauten EQA haben einen Syncron Motor.
-
Mit 4 Personen und Gepäck,
169 :41 x100 =412km
-
-
Mit Sicherheit keine 80
Ich fahre zwischen 120 und 130 Geschwindigkeits Beschränkungen eingerechnet.
-
War bei Mercedes Niederlassung Frankfurt nein ich habe keine Batterie auslesen lassen, weil es eigentlich für mich nicht relevant ist ,und ich die Leistung nach meinen Km berechnen kann ich konnte im Sommer locker 400km auf der Autobahn fahren und im Stadtverkehr 500 das ist im Prinzip besser wie angegeben, ich glaube nach WLTP sind es 490 und die erreiche ich locker.
-
War gestern bei Wartung B ohne plus Paket mit Bremsflüsigkeitswechsel 348 Euro.
-
Gestern habe ich Service B in der Niederlassung durchführen lassen , dabei wurde der Kühlwasserbehälter getauscht hat jetzt zwei rote Deckel.
-
Erst mal Danke für die Infos das macht auch Sinn den es hat sich angehört als wenn eine Hutablage scheppert und das ist genau der Bereich.👍👍
-
Nur nochmal ein Tip wie thraser schon geschrieben hat ich habe die Schlösser Heckklappe Türe mit Balistol Spray eingesprüht und meine das es zur Zeit keine Geräusche mehr gibt.