Mir ist aufgefallen, dass eine Ladung bei Ionity zuerst in der App zum vollen Preis angezeigt wird und erst später korrekt angezeigt wird.
Wird schon klappen. Wie du richtig sagst, wenn der Strom fliesst ist alles ok.
EnBW ist auch meine Backupkarte
Mir ist aufgefallen, dass eine Ladung bei Ionity zuerst in der App zum vollen Preis angezeigt wird und erst später korrekt angezeigt wird.
Wird schon klappen. Wie du richtig sagst, wenn der Strom fliesst ist alles ok.
EnBW ist auch meine Backupkarte
Es werden leider nicht immer alle Ladevorgänge sauber in der App angezeigt.
Anfang Monat bekomme ich eine Mail mit einer detaillierten Abrechnung von allen Ladevorgängen als PDF.
Dann sollte auch die KK oder Paypal belastet werden.
Sehen echt gut aus ?
Hast Du mal den Link zu den Nabendeckeln
Nabendeckel 75 mm Schwarz/Chrom
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hey Klaus
Lieben Dank für den Tipp. Funktioniert tatsächlich.
Werde diese Möglichkeit meinem Produktexperten weiterleiten.
Fühle mich einfach wohler, wenn das Ding drin bleibt, unabhängig ob sich Mercedes bei der Programmierung etwas überlegt hat.
Ich habe die diversen Tipps ausprobiert, aber immer noch keine befriedigende Lösung für mich gefunden.
Entweder ich bewege das Lenkrad zu wenig und es blinkt weiter oder zu viel das sich das Auto seitlich bewegt.
Es gibt ja noch die Möglichkeit die Taste Zurück-/Home-Taste Bordcomputer kurz zu drücken. Das ist für mich momentan die angenehmste Lösung
Beim aktivem Lenk-Assistent muss nach einiger Zeit das Lenkrad bewegt werden, damit der Assi weis das ich nicht eingeschlafen bin.
Dazu muss ich das Lenkrad jedes mal leicht rütteln, welche für die Mitfahrer spürbar und lästig sind.
Gibt es eine dezentere Möglichkeit, evtl. einen bestimmten Punkt am Lenkrad berühren, damit die Meldung wieder verschwindet?
Ich wollte noch nachreichen, dass am Abend wieder alles funktionierte.
Scheint so, dass es kurzzeitig Verbindungsprobleme gab und deshalb die Route nicht berechnet werden konnte.
Eine etwas aussagekräftigere Meldung wäre wünschenswert.
Die Routenberechnung mit Electric Intelligence hat bisher immer funktioniert.
Ich habe verschiedene Ziele als Testziel (Ausgangspunkt ist Raum Bodensee) angegeben.
Bremen, Berlin, Hamburg, Wien, Rom, Paris
Werde es heute Abend erneut versuchen. Vielleicht war heute Morgen einfach die Verbindung unterbrochen.
Was ich mir noch überlegt habe, ob evtl. der Ladestand der Batterie (40%) einen Einfluss haben könnte, da vielleicht kein geeigneter Ladepunkt im Umkreis gefunden werden kann.
Eingestellt habe ich aber "Alle Ladepunkte".
Im Internet habe ich einen Beitrag gefunden, wo ein EQC Besitzer die gleiche Fehlermeldung hatte.
Leider ohne Lösung oder ob sich das Problem von selber löste.
Werde berichten wenn ich mehr herausgefunden habe.