Beiträge von Searching

    Wenn es etwas nicht gibt, kannst du es ja anlegen ;) Aber den thread den du vermutlich suchst gibt es schon und wird munter geführt. sieglo hat den ersten Post 2022 gemacht. Ein Klick entfernt:


    Habeck verlängert Innovationsprämie für E-Autos bis Ende 2022
    https://www.bmwi.de/Redaktion/…-auf-klimaschutz-aus.html


    Wirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck will den Umstieg auf saubere Mobilität vorantreiben. Dazu verlängert das Ministerium die aktuelle Innovationsprämie für Elektrofahrzeuge zunächst um ein Jahr und richtet danach die Förderung deutlich stärker auf Klimaschutz aus. So sollen von 2023 an nur noch Elektrofahrzeuge gefördert werden, die nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt haben. Dieser soll über den elektrischen Fahranteil und eine elektrische Mindestreichweite definiert werden. Die Arbeiten an diesem neuen Förderdesign wurden gleich mit dem Start der neuen Bundesregierung aufgenommen.


    „Wir werden in Zukunft bei der Förderung ehrgeiziger, um der Elektromobilität weiteren Schub zu verleihen und den Klimaschutz zu stärken. Dazu werden wir die Förderung neu ausrichten“, sagte Wirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck. „Bis zu der Neuaufstellung sichern wir aber Kontinuität und verlängern die derzeitige Innovationsprämie bis Ende 2022“, so Habeck weiter. Die hierfür notwendige Änderung der Förderrichtlinie für Elektrofahrzeuge ist in der Bundesregierung abgestimmt. Sie wird zum Jahresende im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 1. Januar 2022 in Kraft.


    Käuferinnen und Käufer von rein elektrisch betriebenen Elektrofahrzeugen erhalten im Jahr 2022 weiterhin bis zu 9.000 Euro Förderung. Plug-In-Hybride werden mit maximal 6.750 Euro gefördert. Aber 2023 soll dann das neue Förderdesign greifen.

    Mercedes und BMW:

    https://de.motor1.com/news/532…reise-chipknappheit-2021/


    Zitat

    Erhöhte Preise auch nach Ende des Chipmangels
    Der Mangel an Halbleitern scheint ein Segen für die Luxus-Autohersteller zu sein.


    Für BMW und Mercedes könnte sich die Knappheit jedoch als Segen erweisen. Die beiden Premium-Marken haben erkannt, dass die Menschen nicht nur geduldig mehrere Monate auf ihre glänzenden neuen Autos warten, sondern auch mehr Geld für ein Fahrzeug mit dem Stern oder dem Rondell in den Farben der bayerischen Flagge ausgeben werden.

    Dabei bekam ich die Meldung Keine Navigation mit Electric Intelligence für diese Route verfügbar.

    Die Einstellungen habe ich alle kontrolliert und Electric Intelligence ist aktiviert.

    Ich habe es mit verschiedenen weit entfernten Zielen versucht.


    Darf man fragen wo die Ziele liegen und ob auf dem weg irgendeine Besonderheit ist? Das hat offensichtlich nichts mit der Aktivierung zu tun sondern einen Bezug zu der Route. Er sagt ja 'für diese Route'.

    Danke sehr für die geschilderten Eindrücke.

    wie gesagt, ich werde das Auto so nicht nehmen.

    Es ist schon unverschämt was sich Mercedes herausnimmt.


    Das ist dein gutes Recht den Wagen nicht abzunehmen. Mercedes nimmt sich aber nichts heraus sondern wir haben enorme Pandemie Folgen. Das trifft Wirtschaft und Kundschaft gleichermaßen. Ich glaube da springen viel Kunden ab!