Die Vorklimatisierung macht dann Sinn, wenn man am Lader hängt, da der Fahrtbeginn nicht mit hohem Klima-Anteil belastet wird.
Ohne am Lader zu hängen, ist es schlicht eine Standheizung/ -kühlung. Die macht großen Sinn - für die Insassen und das Ladegut.
Im ersten Fall wird der Akku ohnehin geladen, also im guten Zustand temperiert. Im zweiten Fall erwärmt er sich alleine wegen seiner Leistungsabgabe.
Die Vorkonditionierung dient NUR einer Verkürzung der Ladezeit, damit bei Ankunft am Schnelllader der Akku auf bestmöglicher Temperatur ist. Halte das bei unseren Randbedingungen (Akkugröße, typische Ladegeschwindigkeit) für irrelevant und energiefressend.
Im Winter macht ein Laden bis kurz vor Fahrtbeginn großen Sinn, da die Reichweite erheblich steigt: durch Entfall von Heizung und Entfall der Temperierung des Akku.
Halte ein PV-Vollladen für unproblematisch, sofern die Parkzeit (gewöhnlich nachts) nicht über 12h und vor allem nicht bei großer Hitze geschieht.