Bis das durch ist, ist dein Leasing doch lange zu ende?
Habe noch 2,5 Jahre, aber ja, bis das durch ist, ist das Leasing wohl auch durch. Aber eigentlich will ich das Auto in dem Zustand keine 2,5 Jahre mehr haben.
Axel
Bis das durch ist, ist dein Leasing doch lange zu ende?
Habe noch 2,5 Jahre, aber ja, bis das durch ist, ist das Leasing wohl auch durch. Aber eigentlich will ich das Auto in dem Zustand keine 2,5 Jahre mehr haben.
Axel
Bei mir ist es ein geleaster Firmenwagen. Ich habe jetzt erstmal meinen Firmenanwalt angefragt, wer überhaupt mein Ansprechpartner (Händler/Leasinggeber oder Mercedes direkt) ist. Er wird mir sagen wie es bei mir weitergeht bzw. ob ich die andere Kanzlei beauftragen soll.
Grüße, Axel
Ich fahre beruflich recht viel und bin auf das Schnellladen angewiesen. Die Kombination verlangsamtes Schnellladen und weniger Reichweite macht das Auto für mich unbrauchbar.
Außerdem ist es auch unser Familienauto, ich will keine Batterie mit abgemildertem (mitigiertem) Brandrisiko. Finde es von Mercedes auch wirklich frech, diesen Punkt hinter einem nicht gängigen Fremdwort zu verstecken.
Axel
Liebes Forum,
mein EQA ist leider auch betroffen und ich finde das Verhalten von Mercedes gelinde gesagt unterirdisch. Meine Frau ist RAin und hat folgendes gefunden:
Ich werde rechtliche Schritte einleiten, da ich ein mangelfreies Fahrzeug will.
Grüße, Axel
Hallo Deki,
das Problem der wirren Navigation kenne ich und hatte mich darüber bei Mercedes schon beschwert. Die Antwort war nichts sagend bzw ist halt so. Da muss man sich nicht wundern, dass es mit der deutschen Autoindustrie bergab geht.
Grüße, Axel
Danke für den Tipp mit dem Update. Ich habs gleich installiert und ausprobiert. Keine Probleme mehr, kein hängen mehr etc.
Grüße, Axel
Liebes Forum,
ich wollte nachfragen, ob jemand noch mit einem iPhone16 Pro Probleme beim Carplay bzw insgesamt mit dem MBUX hat. Seit meinem Wechsel vom iPhone 14 auf das 16 Pro startet Carplay bei Verbindung mit dem (original Apple) Kabel oft nicht, oft hängt Carplay. Auch verliert das MBUX dauernd die Bluetooth Verbindung. Hat jemand die gleichen Probleme?
Grüße, Axel
Ich vertraue da voll und ganz dem Navi im Auto. Ziel eingeben und die Ladesäulen werden automatisch als Zwischenstopp mit in die Route eingebaut. Hat bis jetzt immer super geklappt. Die Anzahl der freien Ladeanschlüsse wird auch angezeigt.
Der Aussage kann ich voll und ganz zustimmen. Bin letzten Sommer von Muc nach Tarragona gefahren und die Fahrt war vollkommen problemlos. „Probleme“ hatte ich nur wenn ich mich über die Vorgaben des Navis hinweggesetzt habe und ich zB selbst einen Ladestopp geplant habe oder ich schneller gefahren bin als zur Vermeidung einen weiteren Ladestopps vom Navis empfohlen wurde.
Geht zwar um den EQC und ist älter, aber denke für den EQA haben sie das Rad nicht neu erfunden ( oder schon, weil man nix hört 😀)
Zitat:
„Und von außen betrachtet – sagen wir mal so: Das AVAS erzeugt bei langsamer Fahrt ein gut hörbares Geräusch, mit dem das Fahrzeug unaufgeregt und komfortabel über die Straße rollt – ohne künstlich zu wirken. Und beim Rückwärtsfahren erklingt ein intuitiv erkennbarer Intervallsound.“
Den Intervallsound höre ich.
Grüße, Axel
Das ist mal gut zu Wissen. Ich habe mich auch schon gewundert , wieso er beim Rückwärtsfahren laut pieps aber beim langsamen nach vorne fahren absolut ruhig ist. Meiner wurde 5/22 zugelassen.
Bei mir genauso. Rückwärts piepst er laut, vorwärts nix, aber Zulassung 12/22. Das wäre dann wohl ein Mangel?
Grüße, Axel