Beiträge von ceee

    Ich habe mir eine kleine Tabelle gebaut mit der ich die Ladeverluste bzw. den Unterschied zwischen Bordcomputer und geladene kWh auswerten kann. Ich lade dafür immer auf 80% (so der Plan), kenne die gefahrenen km und nulle immer nach dem Laden den Tageskilometerzähler für den Verbrauch auf der Strecke.


    Ich habe einen eigenen Zähler für die Wallbox + ca. 10-12m Zuleitung zur Box, keine Ahnung welcher Querschnitt. Wird aber schon fühlbar warm + ca. 4m Kabel von der Box zum Auto. Auch das wird leicht warm.


    Erste Auswertung zeigt starke 2kWh/100km Abweichung.


    Datum geladen auf km Standgeladene %km seit letztem Ladenkm pro %kWh geladen ZählerkWh pro 100km ZählerkWh pro 100km Auto
    26.09.2025801007742763,7359,4321,5319,20

    Ich habe ein merkwürdiges Phänomen beobachtet. Ich hab das Auto noch keinen Monat, also wenig Erfahrung. Aber Anfang September bei über 20° waren auch die Verbrauchswerte beim Start der Fahrt recht nah am Gesamtverbrauch, nie über 25kWh/100km


    Nun erschrak ich bei 8°C fing er teilweise bei 45kWh/100km an. Okay, Akkuklimatisierung kostet Energie dachte ich mir, während der Fahrt ging es dann binnen 15 Min auch auf so 21kWh/100km zurück. Beim Start war der Akku irgendwo zwischen 20% und 10%.

    Merkwürdigerweise habe ich bei gleichen Außentemperaturen und Akku bei 80% Startwerte knapp über 20kWh/100km. Beides mal mit "kaltem" Auto.


    Das verstehe ich nicht. Um ein Akku auf eine Temperatur X zu bringen ist doch immer die gleiche Energiemenge nötig. Da sollte es doch egal sein, wie arg der Akku geladen ist. Oder gibts andere Einflussfaktoren? Habt ihr auch so hohe Anzeigewerte beim Start?

    Wenn ich das so lese kann ich es nicht vermeiden, dass der Tempomat auf mehr als die Eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt, wenn das möglich ist (Tempolimit / vorausfahrende)? Es gibt so manche stellen, wo sich das beschleunigen gar nicht lohnt, da hat mich das verhalten vom Tempomat plötzlich zu beschleunigen schon manchmal erschreckt, vor allem als neuer Besitzer von dem Auto. Der Tempomant vom meinem bisherigen FAhrzeug blieb Stumpf auf dem eingestellten Wert.

    Hallo zusammen,


    ich hab den EQA neu und mein Android Handy Verbunden. Seitdem ich einmal Spotify über Android Auto abgespielt habe wird jedesmal wenn mein Handy Verbunden wird an der Stelle weiter abgespielt.


    Ich finde leider keine Einstellung bei der ich definieren kann was passieren soll wenn das Handy Verbunden wird, Ich würde gerne einfach weiter Radio hören.


    Geht das?


    Chris