.. das Flexible Ladesystem Pro, im rechten Teil des Bildes, ist eine auswählbare "Wallbox". Die Konfiguration bricht jedoch ab. Meine Hoffnung liegt in einer Beschreibung eines Anwenders. Ich will die unbedingt flexibel nutzen, den Strom einstellen und in meinem Netz schalten. Laut Beschreibung kann das System das auch. Das Teil wird offensichtlich "hier" nicht oft verwendet, was ja nicht schlimm ist. Ich berichte gern wenn/ wie es funktioniert.
Beiträge von EQwiesel
-
-
Hallo sesc, ich habe es mal mit einem Bild, vielleicht besser formuliert.MeApp_Laden_Wallbox.jpg
-
Hallo, ich will das Flexibles Ladesystem Pro in die Me App einbinden.
Bisher habe ich geschafft, juhu, das System in die MobileCharging App als Mercedes-Benz Charger einzubinden.
Gerne und lieber hätte ich den "Wallbox" - Button mit Leben gefüllt. Beim Installationsversuch scheitert es schon am mangelhaften QR-Code auf dem FLP, analoge Dateneingabe ist Möglich führt aber zum Support, der wiederum kann meinem Ansinnen noch nicht folgen, daher frage ich hier ob es überhaupt geht.
LG EQWIESEL
-
Das gibt es auch nicht im EQA, das hat z.B. der Benziner GLA 250 4MATIC,
Der EQA hat ein fortschrittlicheres Torque Allradsystem,..
Ich fand die Anzeige halt dekorativ
. Anders fänd´ ich ein personifiziertes Hilfesystem im Fahrzeug schon angemessen und nicht als digitale Herausforderung für die Entwickler. Wenn´s um Verkaufen geht weiß das System ja auch was du noch nicht hast.
.
Danke
-
Guten Abend, ich habe spaßeshalber meinen vor 3 Monaten konfigurierten , in dieser Woche bekommenen EQA im Konfigurator nachgebaut. Der Endpreis blieb unverändert, ein/der Fingerabdrucksensor ist nicht mehr im Paket
.
Beim Akku fiel mir auf, dass in der neuen Konfiguration ein 70 und nicht mehr 70,5 kWh Akku beschrieben wird. Lade- und Verbrauchsdaten waren unverändert. Ob da der Akku verändert wurde und wie kann ich erkennen welcher denn bei mir verbaut wurde? LG
-
Hallo, kann mir bitte Jemand helfen, das auch in der Fahrzeughilfe angezeigte " Offroad - Menu " einzustellen?