Mercedes A- und B-Klasse vor dem Aus

  • Eben - man vergisst, dass man ein Image ĂŒber die Jugend aufbauen muss. Was bringt es denn wenn die Ü60 Opas S-Klasse fahren... die sind in 20 Jahren Tot..

    Ist fĂŒr mich absolut falsch - klar verdient man nicht viel dran, aber der 20jĂ€hrige A-Klasse kĂ€ufer empfiehlt vllt dem Chef der von einer anderen Marke kommt spĂ€ter MB oder kauf sich in 10-15 jahren spĂ€ter selbst grĂ¶ĂŸeren.

    Also fĂŒr mich absolute Managment Fehlentscheidung und wieder nur auf +2 Jahre gedacht. Was kommt als nĂ€chstes? Deutsche Werke dicht machen und in RumĂ€nien produzieren weil dann höhere Marge?

  • Da stimme ich euch voll zu. Hatten wir dieses kurzfristige Denken nicht schon einmal? 😁

    Aber dafĂŒr verdienen wir zu wenig, um solche Entscheidungen zu treffen đŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€Ł

    Die Deutsche Bank nimmt auch wieder Kleinsparer đŸ€Ź

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

  • Hallo an alle Mitstreiter hier im Chat 🙋


    Heute war ich bei meinem Freundlichen VerkÀufer, der mir die Grundlagen des Mercedes-Ausstiegs sauber mitteilen konnte:

    EQ ist eine Submarke von Mercedes. Daher ist sie von der Einstellung der A und B Klasse nicht betroffen.

    Damit erklÀrt sich auch die getrennte Aussage des Vorstands zur SubmarkeEQ, die im Laufe der Zeit dann auch umbenannt werden soll.

    Wiki-Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-EQ


    Ich hoffe, das ist ein guter Blutdrucksenker fĂŒr Alle, die bis jetzt noch nicht so ĂŒberzeugt waren 🍀

  • Bei steigender Konkurrenz in der Einstiegs-/Kompaktklasse wird es Mercedes schon recht schwer haben. Auch wenn die QualitĂ€t stimmt, wird in dieser Klasse primĂ€r ĂŒber den Preis entschieden. Da wird es noch einiges an attraktiven Fahrzeugen aus China, Korea, Vietnam usw. geben, wo nicht die deutsche QualitĂ€t zu zahlen ist. Zumal die Marge bei den kleinen Klasse auch deutlich geringer ist.

    Auch mĂŒssen die kleinen Klassen zukĂŒnftig keine VerbrĂ€uche/CO2-Emissionen der großen Klassen ausgleichen.

    Besonders der BEV Bereich ist immer noch so im Umbruch, dass es in einige Jahren schon wieder ganz anders aussehen kann (sowohl technisch als auch politisch).

    EQS 450+ Hyazinthrot; Premium Plus, Electric Art, Night-/Energizing/Guard 360°/Wallnuss/Multifunktions Telefonie/Hinterachslenkung 10°; AHK; u.v.m.

    bis 03/2023 EQA 250 Patagonienrot; Night-/Advanced-Plus/Fahrerassistenz-/Business-/Innovations-/Park-Paket mit 360°Kamera; Multikontur Sitze mit Memory; AHK; u.v.m.

  • Ich habe gerade an anderer Stelle etwas ĂŒber die Zukunft bei Mercedes geschrieben.

    Dir habt wohl vor, bis 2030 vollelektrisch zu werden. Das könnte natĂŒrlich das AUS der Verbrenner der verschiedenen Klassen bedeuten. :!: :?: