Beiträge von hw_aus_s

    Ich habe einen weiteren EQA Probe gefahren.

    Touch am Lenkrad - nix für mich.

    Mercedes hat zur Bedienerfreundlichkeit doch noch eine mech Lautstärkeregelung in der Mitte platziert.

    Zur AHK: bin da doch enttäuscht 😞

    Beim iX1 fährt die komplett raus und wieder rein.

    Kommentar: das haben wir nur bei den höherwertigen Modellen 🥴

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich derzeit intensiv mit dem Kauf eines (gebrauchten) EQA.

    Beim studieren der Preisliste von MB bin ich auf folgende Ungereimtheiten gestoßen:

    In der Ausstattung AMG Line Premium (PSO) ist das MG Line Advanced plus (PSK) und das AMG Line Advanced (PSG) enthalten.

    Dann sollte darin das Burmester Soundsystem (810) und das HUD (463) enthalten sein.

    In den Sonderausstattungen stehen aber beide in der AMG Line Premium als aufpreispflichtige Sonderausstattungen drin!?

    Was nun, im AMG Line Premium enthalten oder nicht?

    Jeweils rot umrandet.


    Ausstattungen.pdf

    Lines_Pakete.pdf

    Moin, möchte auch was zum Thema Versicherungen betragen.
    Bin momentan noch Geschäftswagennutzer, dies wird sich aber zum 01.08. ändern, dann bin ich bei der DRV. ;)
    Werde mir dann einen EQA, vermutlich 300er nach Mopf zulegen.
    Mein momentaner Arbeitgeber kann mir aber nur 8 Jahre schadensfreies Fahren bestätigen.

    Nun gehe ich davon aus, dass dies von der zukünftigen Versicherung zur Einstufung in SF8 führt.

    1. Angebot der wgv hat mich allerdings vom Hocker gehauen:

    Typklasse HP 17, Vollkasko 24, Teilkasko 21

    Regionalklassen HP 6, Vollkasko 4, Teilkasko 4

    Beitragssatz HP 36%, Vollkasko 35%

    Kosten HP 383,95€, Vollkasko 629,43€ bei jeweils 1.000,-€ SB VK&TK

    Summe: 1013,38€

    Werde wohl nicht drum rum kommen, diese hohen Beiträge zu bezahlen ||

    Es gibt etliche Sensoren, die Zustände und Aggregatzustände in bestimmten Parametern in einer Datenbank erfasst, die ausgewertet werden. und Handlungen nach sich ziehen. Auch wenn dir das neu ist, ist so.


    Und..bitte mal auf die Rechtschreibung achten, währe..., sechs Fehler in zwei Sätzen. Muss nicht sein!

    Es gibt den alten Spruch: "wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten"
    Einfach freundlich bleiben und nicht auf den Fehlern oder Schwächen von anderen rumhacken.

    Danke für das Einstellen des Dokuments. Ich plane aktuell die Anschaffung eines gebrauchten EQA von einer MB-Niederlassung.
    Und ich will vorher sicher sein, dass es im Fall der Fälle eine Ausrede gibt. ;)

    hw_aus_s : wie oft kann ich das polieren, bis der Abtrag mich auf dem ABS ankommen lässt ☺️?!

    Diese Frage lässt sich generell nicht beantworten.
    Hängt stark von der Politur ab, enthält diese Pigmente ist die Politur wirkungsvoller, aber abrasiver.
    Dann kommt noch den angewandte Druck als Einfluss dazu.
    Die Chromschichten sind idR nur 0,5 bis max.1µm dick (=0,00005 - 0,001mm!)
    Darunter kommt dann das gelbliche Nickel, sieht dann weniger schön aus.

    Am Besten nach der Politur mit einer Art (Lack-) Versiegelung den Zustand möglichst lange erhalten.

    smsnoopy : was erwartest Du von verchromtem ABS? Das ist billiger Chinamüll™. Seit BlingBling immer wichtiger wurde, war es zu teuer, echtes Metall zu verchromen. Und beim BEV muss auf jedes Milligramm geachtet werden 🤩🤪😂.

    Sorry, da muss ich dir als Fachmann widersprechen. Auch ABS-Kunststoff kann so verchromt werden, dass dieses Phänomen nicht auftritt.
    Ich vermute eher mal, dass diese Leisten mit Cr3+ anstelle früher mit Cr6+ verchromt sind.
    Und Cr3+ ist (noch) nicht so widerstandsfähig wie die Schichten aus Cr6+.

    Hängt mit der Struktur des Überzugs zusammen.

    Einzige Abhilfe: regelmäßige Politur :)

    Hallo Forumsfreunde, Ich gedenke mir in Kürze einen gebrauchten EQA, vermutlich 250er, zu kaufen.

    Nun habe ich gelesen, dass es zu Beginn 2024 ein Facelift mit diversen Änderungen gab.

    Lohnt es sich, dass ich nur ab Bj 2024 schaue oder sind die Änderungen nicht signifikant? :/