Absolut gruselig!
Ersatzteilversorgung war mit ein Kauf-Argument, besser ein deutscher und kein asiatischer Hersteller zu kaufen!
Echt schade!
Gruß
Ralf
Absolut gruselig!
Ersatzteilversorgung war mit ein Kauf-Argument, besser ein deutscher und kein asiatischer Hersteller zu kaufen!
Echt schade!
Gruß
Ralf
Stimmt, er ist Bj. 04.2021.
Hatte ihn letztens Jahr beim freundlichen gekauft und er bekam neuen TÜV.
Da habe ich mich wohl vertan!
Danke für die Info!
Gruß
Ralf
War letztes Jahr im März, ohne Beanstandung!
Gruß
Ralf
Hallo zusammen,
-Service A ohne Plus = 186,20€
mit dem Werkstattcode 505
-Innenraumfilter = 69.81€
macht inkl. Mehrwertsteuer = 304,65€
Es wurde auch noch eine zusätzliche kundenduenstmaßnahme durchgeführt,
- Hochvolt PTC-Heizer im Bereich der elektrischen Anschlüsse nachkonservieren
Der Service wurde in Frankfurt durchgeführt und ich musste auf diesen leider 21/2 Monate warten!
Der Service an sich war top!
Gruß
Ralf
Hallo Marc,
Danke für die Info!
Gruß
Ralf
Hallo Hauskatzenfreund,
die Fahrzeuge für China werden in Rastatt produziert?
Wenn ja, warum sollte es dann ein rein chinesisches Problem sein!
Hallo zusammen,
habe diesen Link in einem anderen Forum gefunden.
Kennt den jemand von euch?
Gruß
Ralf
Hallo Peter,
es gibt schon die Möglichkeit das eine oder andere nachzurüsten, nur halt nicht bei Mercedeshändler.
Gruß
Ralf
Alle Merci mit Radar können das Problem haben.
Bei meinem W205 Coupé wurde das Nummernschild ebenfalls direkt auf die Stoßstange verschraubt.
Rainman hat das gut beschrieben, wenn auf dem werkseitigen Kennzeichenhalter (komische Konstruktion) beim EQA ein zusätzlicher mit Mercedes-Benz Werbung montiert wurde, dann haben einige ein Problem mit Phantombremsungen.
Gruß
LJ-75
Hallo Rainman,
super und vielen Dank.
Sieht gut aus, dein werkseitiger Kennzeichenhalter!
Alles richtig gemacht!
Wegen der Phantombremsung, am besten doch mal in der Werkstatt checken lassen.
Gruß
LJ-75