Beiträge von schweppes

    Danke schweppes !

    Ehrlich gesagt, wusste ich bisher noch nichts von den Tageskilometern beim EQA 😇


    Du hast „mein Geheimnis“ gelöst 🙃

    Linken schwarzen Knopf auf Lenkrad drücken - dann erscheint er - dann wischen und es wird gefragt, ob Du den Tageskilometerzähler zurückstellen willst. Ist ganz hilfreich bei einer Urlaubsfahrt zum Vergleich Kilometer und Ladekosten etc.

    Denk dran, dass Du als ADAC-Mitglied bei Bestellung der Mobility+ Karte von ENBW besondere Konditionen bekommst.

    Habe meine Ladekarte erst nach dem 15.6.2022 (Auslieferung EQA) aktiviert - bekam wie alle anderen Tarif L und zahle 0,35 EUR/kWh bei Ionity. Soweit so gut. Hatte ja vor der Auslieferung eine Ladekarte mit dem alten Tarif 0,29 EUR/kWh - diese wurde aber gelöscht, weil ich damals das noch nicht gelieferte Fahrzeug aus der App (versehentlich) gelöscht hatte. Hat man trotz Anfrage bei MB nicht rückgängig gemacht. Klar, weil sie verdienen wollen. Ich hatte aber gelesen, dass es für das 1. Jahr keine Grundgebühr zu zahlen gibt und finde diese nun in der Abrechnung. Hatte während Urlaub auch bei Aral geladen - kann es sein, dass ich deswegen Grundgebühren zahlen muss und diese bei Ionity im 1. Jahr grundsätzlich nicht anfallen?


    Update: nachdem ich heute von MB eine Mail zu neuen Tarifen erhalten habe. Darin steht: Der Mercedes me Charge S-Tarif entspricht Ihrem aktuellen Tarif. Die Ladepreise hängen vom jeweiligen Betreiber der Ladestation ab und der Tarif beinhaltet dabei keine monatliche Grundgebühr. Somit können Sie weiterhin Ihren bevorzugten Ladestationsbetreiber via Mercedes me Charge S nutzen und flexibel nur für die kWh zahlen, die Sie laden.


    Habe aber auf dem aktuellen Vertrag den Tarif L und auf dem oben schon genannten Tarif S jedoch mit blockierter Ladekarte. Habe nun meCharge angeschrieben und werde den Vertrag mit L löschen, denn scheinbar gilt der vorherige Vertrag mit 0,29 EUR noch bis Juni 2023.


    Werde hier berichten.

    Thomser - herzlich willkommen - drücke Dir die Daumen, dass das schnell und vor allem in diesem Jahr klappt. Wir alle leiden hier gemeinsam an den schlechten oder fehlenden Informationen von MB - ich hatte einen Verkäufer, der sich sehr engagiert hat, aber auch immer wieder an seine Grenzen kam, weil er trotz Nachfrage keine Infos bekam. Ich habe heute nach langer Zeit mal wieder einen EQA gesehen. Dass die Lieferung so lange dauert, ist dafür ausschlaggebend. Schade, dass MB seine Politik und Strategie insbesondere hinsichtlich EQA-Bestellern nicht optimieren kann oder nicht will.

    @PAKO - danke. Ganz oben standen ja die AMG-Modelle mit über 800 PS - war dann doch froh, dass weiter unten was zum EQA steht. BTW die Wartezeiten für die hochpreisigen AMG‘ler mit viel unnötigen PS interessieren hier im Forum (so wie mich auch) eher die wenigsten. 8)