Beiträge von schweppes
-
-
Wenn Du in so eine Platte an beiden Seiten ein Seil zur Befestigung machst, könnte die eine Seite am Spiegel eingehängt werden und die andere am Türgriff. Ist natürlich nur etwas für den zugangsbeschränkten Bereich.
Klasse Idee - davon würde ich dann aber doch gerne ein Foto sehen.

-
ECO Modus im Winter ist mit Sicherheit sparsamer. Vor allem wird die Leistung beim heizen und kühlen reduziert und dafür gibt’s extra Kilometer. Steht sogar in Betriebshandbuch.
Bobbejaan - danke. Werde ich mit dem Eco-Modus probieren, da er jetzt schon wieder weniger anzeigt.

-
UPDATE = Neue Leiste an Beifahrertür wurde am 28.11.22 ausgetauscht - Garantiefall - bin zufrieden.
-
Das liegt an den Temperaturen. Stell mal den Gesamt Kilometerzähler zurück. Dann resettet er auch die Reichweite
Danke - ich resette immer nach dem Laden - vielleicht sollte ich es vorher machen. Du meinst ja sicherlich den Tageskilometerzähler, oder? Den Gesamt-Kilometerzähler zurücksetzen? Wenn es geht - wie?
-
Hallo zusammen, ich fahre bis auf 2 Touren im Jahr in Urlaub (Norddeutschland bzw. Süddeutschland) überwiegend Kurzstrecken - die längste davon ist 1 x wöchentlich zum Besuch meiner Mutter im Altenheim (pro Strecke 55 km).
Ich lade daheim mit 3,4 kW/h (Tiefgarage), da ich 0,26 EUR/kWh zahlen muss und las außerdem, dass Laden mit geringer Stromstärke die Lebensdauer der Batterie verlängern soll.
Soweit so gut: Anfangs konnte ich auch schon mal an Schnelladern (Ionity 150 kW) laden und hatte eine Reichweite von rd. 390 km. Seitdem ich vermehrt zuhause lade, sinkt die Reichweite immer weiter. Derzeit liegt sie mit 80% Ladung bei 293 km.
Soll ich jetzt wieder vermehrt Schnellader nutzen oder hat es einzig und allein mit den Kurzstrecken zu tun? Freue mich auf eure Meinung dazu.
-
-
@Stromer - und wie gut alles wird.
Gerade die erste Rechnung eingesehen - ja, 0,29 EUR/kWh also noch der alte Preis, da ich Vertrag 1 vor der Preiserhöhung bzw. den neuen Tarifen abgeschlossen hatte. Bin zufrieden trotz der vorherigen Probleme.
-
Und noch was Erfreuliches = das Mercedes Me Charge Team teilt mir gerade mit, dass man die einbehaltene Grundgebühr von 17,90 EUR für die 3 Monate erstattet, in denen der Vertrag 2 (mit Grundgebühr) statt der vorhandene Vertrag 1 (ohne Grundgebühr wegen Neukauf) belastet wurde.
Nun ist alles so wie ich es wollte.
Man muss nur Geduld haben und schreiben, schreiben, schreiben! -
„Wie uns ein Mercedes-Benz Pressesprecher bestätigte, tauscht man den EQA 250 auf die EQA 250+ Variante aufgrund produktionstechnischen Gründen aus. Die Änderung erfolgt ab Oktober für einen begrenzten Umfang von bereits bestehenden Bestellungen. Dazu werden bestehende Kundenaufträge für das Modell EQA 250 auf das EQA 250+ Modell automatisch umgestellt.
EQA 250 bleibt im Angebot
Wie uns mitgeteilt wurde, sind Neubestellungen für beide Fahrzeugbestellungen jedoch weiterhin möglich.“
(Quelle: mbpassion.de)
Jetzt dürfte es etwas klarer sein, oder?