Michael - ich auch. Interessant finde ich auch, dass man auf einmal festgestellt hat, dass man bei Tempolimit 120 (130 würde ich eher präferieren) mehr CO2 einspart als bisher, Herr Wissing aber keinesfalls einem Tempolimit zustimmen würde. Dann muss man neue Möglichkeiten suchen, CO2 einzusparen. Da der Strommix für das Laden von BEV aber in 2023 aus mehr fossilen Brennstoffen erzeugt wird, sinkt die THG-Quote für uns. Irgendwie alles ein Teufelskreis.
„Außerdem geht das Umweltbundesamt davon aus, dass die Gesamtfahrleistungen von Elektroautos 2023 etwas sinken, womit die E-Auto-Flotte wiederum weniger CO2 spart.“
Gehen die nicht davon aus, dass in 2023 immer mehr e-Autos zugelassen werden?